Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Immanente Äthetik. Ästhetische Reflexion. Lyrik als Paradigma der Moderne. Kolloquium Köln 1964. Herausgegeben von Wolfgang Iser
Verlag
Fink, München 1966
Bibliographie
Immanente Äthetik. Äthetische Reflexion. Lyrik als Paradigma
Immanente Äthetik. Ästhetische Reflexion. Lyrik als Paradigma der Moderne. Kolloquium Köln 1964. Herausgegeben von Wolfgang Iser
Poetik und Hermeneutik 2
Fink, München 1966
8°
543 S.
OBrosch.
Iser (Hg.), Wolfgang
A. d. Inhalt:
Essays zu
Kunst und Kunstphilosophie der Gegenwart (mit Berücks. Hegels)
Lyrik Mallarmés
Dunkelheit in der lit. Theorie der Antike
Lyrik in Frankreich im 18. Jh.
Coleridge/Baudelaire
Surrealismus
Mod Lyrik in Frankreich
Zur Lyrik G. Trakls
Wiedergeburt des Formalismus
Verfremdung der Lyrik bei Brecht, Zur Immagistischen Lyrik bei T.S. Elliot, Appolinaire etc.
3 7705 0105 5