Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
In a Schtodt woss starbt. In einer Stadt, die stirbt. Eine zweisprachige Anthologie wiederentdeckter jiddischer Lyrik aus Wien. Deutsch/jiddisch.
Verlag
Picus, Wien 1995 (EA)
Bibliographie
In a Schtodt woss starbt. Zweisprachige Anthologie
In a Schtodt woss starbt. In einer Stadt, die stirbt. Eine zweisprachige Anthologie wiederentdeckter jiddischer Lyrik aus Wien. Deutsch/jiddisch.
Picus, Wien 1995 (EA)
Seitenzahl: 210 S.
Übersetzer: Kohlbauer-Fritz, Gabriele
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Vorl. Spr. Orig.: Jiddisch
Herausgeber: Kohlbauer-Fritz, Gabriele
- Kalligraphie: Salomon Kohn, Wien.
Dieses Buch ist von beiden Seiten aus zu lesen: Von der einen Seite ausgehend finden Sie Einleitung und Biographien sowie die Gedichte in transkribierter Fassung und deutschsprachiger Übersetzung
von der anderen Seite die Gedichte im jiddischen Original, d.h. in der hebräischen Typographie.
In der Anthologie sind Gedichte folgender Autoren und Autorinnen vertreten:
Melech Chmelnitzki, Mosche Lejb Halpern, Ber Horowitz, Schmuel Jakob Imber, Dovid Kenigsberg, Rochel Korn, Mendel Nejgreschl, Melech Rawitsch, Ber Schnaper, Mosche Silburg, Mani Lejb, Dwoire Fogel.
3 85452 268 1