bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
In den sonnigen Beeten
Buchtitel

In den sonnigen Beeten. Hundert Gedichte für Gartenfreunde. Herausgegeben von Jürgen Engler

Verlag

Aufbau, Berlin 2010 (1. Aufl.)

Bibliographie

In den sonnigen Beeten
In den sonnigen Beeten. Hundert Gedichte für Gartenfreunde. Herausgegeben von Jürgen Engler
Aufbau, Berlin 2010 (1. Aufl.)
Größe: 8°
Seitenzahl: 210 S.
Einband: OLn.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Engler, Jürgen
Anthologie
Gedichte/Prosagedichte
Buch
Beilagen: m. Ztg.
m. Banderole
Gedicht von Rainer Maria Rilke, Barthold Hinrich Brockes, Theodor Däubler, Eva Strittmatter, Joseph von Eichendorff, Ludwig Christoph Heinrich Hölty, Heinrich Heine, Christian Wagner, Barthold Hinrich Brockes, Thomas Rosenlöcher, Anna Louisa Karsch, Johann Wolfgang von Goethe, Bashô, Theodor Storm, Friedrich Hebbel, Wilhelm Busch, Friedrich Schiller, Sazanami, Walther von der Vogelweide, Friedrich Rückert, Sarah Kirsch, William Cowper, August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, James Thomson, Amy Clampitt, Stefan George, Max Dauthendrey, Ludwig Tieck, Justinus Kerner, Ewald Christian von Kleist, Bertold Brecht, Vergil, Walahfrid Strabo, Johann Heinrich Voß, Anna Louisa Karsch, Peter Gosse, Su Schï, Peter Horst Neumann, Boris Pasternak, Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau, Karl-Friedrich Kretschmann, Eduard Mörike, Paul Fleming, Rainer Kirsch, Ernst Stadler, Djalal al-Din Rumi, Gertrud Kolmar, Gottfried Benn, Elisabeth Langgäser, Oskar Loerke, Arno Holz, Richard Pietraß, Hugo von Hoffmannsthal, Ricarda Huch, Hermann Hesse, Detlev von Liliencron, Schmidt von Werneuchen, Georg Heym, Adolf Endler, Kerstin Hensel, Hinnerk Einhorn, Marina Zwetajewa, Wilhelm Busch, Peter Hacks, Axel Schulze, Georg Maurer, Go Tjän-min, Luis Cernuda, Heinrich Albert, Günter Kundert, Achim von Arnim, Annette von Droste-Hülshoff, Rudyard Kipling, Franz Fühmann, Freidirch Hölderlin, Peter Rühmkorf. Im Anhang: Kleine Gartenschau von Jürgen Engler. Anthologie-Rubrik [L1150] Natur allgemein>

Artikelnummer

978 3 351 03307 1

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.