Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Künstlerische Doppelbegabungen. Mit 125 meist erstveröffentlichten Abbildungen nach Werken deutschsprachiger Künstler vom 16. bis ins 20. Jahrhundert
Verlag
Heimeran, München 1938 (1.-3. Tsd.)
Bibliographie
Günther, Herbert
Künstlerische Doppelbegabungen. Mit 125 meist erstveröffentlichten Abbildungen nach Werken deutschsprachiger Künstler vom 16. bis ins 20. Jahrhundert
Heimeran, München 1938 (1.-3. Tsd.)
8°
163 S.
OLn.
versch.
Mit einer Widmung des Autors für Karl Ude. (o. Datum)
A. d Inhalt:
Kurzbiographien, Textbeispiele (G= Gedicht) und Werkabbildungen (W., E=Erstveröffentlichung) von
Goethe (W.)Johann Heinrich Füssli (Gedicht: "Ode an seine zurückgelassenen Freunde"), Ludwig Anzengruber, Bettina von Arnim (W./E.), Ludwig Bechstein, Schiller (W./E.), David Heß (W../E.), Clemens Brentano (W./E.), Georg Büchner (W./E.), Wilhelm Busch, Ferrucio Busoni, Adalbert von Chamisso (W./E.), Matthias Claudius, E. T. A. Hoffmann (W./E.), Max Dautendey, Annete von Droste-Hülshoff (W./E.), Ludwig Uhland, Viktor v. Scheffel (jew. W./E.), Wilhelm Hauff (W./E.), Franz Grillparzer, Wilhelm Grimm, Eduard Mörike (W./E.), Johann Caspar Lavater (W./E), Wilhelm Waiblinger (W.E.), Franz von Pocci (W./E.), Gottfried Keller (W./E.), Max Klinger, Adalbert Stifter (W./E)
A 12069