bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Kursbuch 181-184/2015
Buchtitel

Kursbuch 181-184/ 2015. Herausgegeben von Armin Nassehi und Peter Felixberger ---

Verlag

Murmann, Hamburg 2015

Bibliographie

Kursbuch 181-184/2015
Kursbuch 181-184/ 2015. Herausgegeben von Armin Nassehi und Peter Felixberger ---
Murmann, Hamburg 2015
Reihe: Kursbuch 181, 182, 183, 184
Größe: 8°
Seitenzahl: s. Einzelhefte
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Originalspr.: versch.
Herausgeber: Nassehi, Armin / Felixberger, Peter
Anthologie
Sachbuch
Zeitschrift
Kursbuch 181 , März 2014, 196 S. Autoren: Vera Bachmann, Julian Müller, Sabine Donauer, Dark Horse, Gustav Theile, Leo Fischer, Tilo Jung, Mario Gerth, Eduardo Maura, Adi Livny, Anne Wizorek, Lara Fritzsche, Jakob Schrenk, Dominik Prantl, Nora Bossong. Kursbuch 182 , Juni 2015, 220 S. (50 Jahre Die Jubiläums-Edition) Das Kursbuch. Wozu? Autoren: Georg von Wallwitz, Peter Schneider, Konrad Paul Liessmann, Armin Nassehi, Hannelore SchlafferStefan Welzk, Rahel Jaeggi, Barbara Klemm, Herlinde Koelbl, Regina Schmecken, Krisztina Koenen, Bahman Nirumand, Mark Greif, Cora Stephan, Barbara Sichtermann, Karen van den Berg. Kursbuch 183 , September 2015, 192 S. Wohin flüchten? Autoren: Wilhelm Bartsch, Wolfgang Bauer, Djamilia Djusupova, Jürgen Ebach, alfred Hackensberger, Ferdinand Haenel, Friedrich Kiesinger, Carlo Kroiß, Armin Nassehi, Jochen Oltmer, Miltiadis Oulios, Anina Paetzold, Philipp Ruch, Albert Scher, Jakob Schrenk, Roger Zetter. Kursbuch 184, Dezember 2015 "Was macht die Kunst?", 200 S. Autoren: Armin Nassehi Editorial Hanno Rauterberg Brief eines Lesers Chris Dercon, Juan A. Gaitán, Max Hollein, Hans Ulrich Obrist, Sheikha Hoor Al-Qasimi, What, How & for Whom (WHW) Kunst kann was Boris Groys Die Wahrheit der Kunst Jürgen Dollase Ist Kochen eine Kunst? Martin Kornberger Ist Managen eine Kunst? Peter Rawert Ist Zaubern eine Kunst? Karl Bruckmaier OBI oder das Streben nach Glück Armin Nassehi Warum PEGIDA hässlich ist Conny Habbel Venedig im Regen Friedrich von Borries, Mara Recklies Design als Intervention Stephan Opitz Das Große und Ganze -verschwimmend Peter Felixberger More Talent, Less Ego Ernst Pöppel, Eva Ruhnau, Alexandra von Stosch Menschen haben zu viel Gehirn <Prosa allg.<br> Prosa Sekundärliteratur
graphisches Buch: Photographie
[ZSL 020] Zeitschriften>

Artikelnummer

0023 5652-2015

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist im AUGUST 2025  von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-15 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

Ganztägig geschlossen: 14.08.2025

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.