bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Kursbuch 189-192/2017
Buchtitel

Kursbuch 189-192/2017. Herausgegeben von Armin Nassehi und Peter Felixberger

Verlag

Murmann, Hamburg 2017

Bibliographie

Kursbuch 189-192/2017
Kursbuch 189-192/2017. Herausgegeben von Armin Nassehi und Peter Felixberger
Murmann, Hamburg 2017
Reihe: Kursbuch 2017
Größe: gr. 8°
Seitenzahl: 188, 204, 206, 183 S.
Einband: KlappBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Nassehi, Armin / Felixberger, Peter
Anthologie
Sachbuch
Zeitschrift
Prosa Sekundärliteratur
graphisches Buch: Photographie
[ZSL 020] Zeitschriften> Kursbuch 189 "Lauter Lügen" Der Inhalt Sabine am Orde Brief einer Leserin (17) # Matthias Hansl Lüge, Bluff & Co. # Gerhard Waldherr Deutschkunde # Armin Nassehi Po:Pu:Lis:Mus # Barbara Zehnpfennig Keine Lüge ohne Wahrheit # Fritz Breithaupt, Martin Kolmar Fakten oder Faketen? # Cord Riechelmann Können Tiere lügen? # Walter Schels Schönheitswettbewerb # Jan-Werner Müller Fake Volk? # Peter Felixberger Achtung: Wahrheit! # Ludger Heidbrink, Alexander Lorch Post-Truth-Management # André Kieserling Grenzschutz # Claudia Pichler Der Polt Kursbuch 190 "Stadt. Ansichten" Der Inhalt Armin Nassehi Kein Editorial # Janina Fleischer Brief einer Leserin # Alexander Gutzmer Donald Trump hasst Städte # Gregor Dotzauer Peking # Kevin Kuhn Mexiko-Stadt # Stephan A. Jansen Magnetische Metropolen # Kathrin Röggla Berlin # Hermann Sottong Stadt. Bürger. Sinn # Iwan Baan Cities # Hans Pleschinski München # Stephan Rammler Stadt ohne Wagen # Jochen Schmidt Sankt Petersburg # Daniela Roth Für jedes Volk ein Wartesaal # Sven Murmann Hamburg # Alfred Hackensberger Tanger Kursbuch 191/2017 Bullshit. Sprech Armin Nassehi Editorial # Deniz Yücel Brief eines Lesers # Maurice Summen Pop Life # Hans Hütt Das Hohlsprech-Prinzip # Georg Seeßlen Die Sprache der Verblödung # Georg M. Oswald Alles Kommunikation, oder was? # Markus Baumanns, Torsten Schumacher Schon wieder eine Sau # Birger P. Priddat Poesie der Ökonomie # Jan Soeken Super Story # Armin Nassehi Political Correctness # Josef Früchtl Idioten. Blödmänner. Assholes # Friedrich Wilhelm Graf Klerikaljargon # Peter Felixberger Das hochsterilisierte Runde ins primär Eckige # Jakob Schrenk Unsinn im Sinn # Kerstin Hensel Der verwachsene Schnabel Kursbuch 192/2017 Frauen II Sonja Zekri Brief einer Leserin # Margarete Stokowski Stadt, Land, Fluss beim Sex # Christina von Braun AntiGenderismus # Tatjana Schönwälder-Kuntze Antigenes Verletzungen # Barbara Thiessen »Entlastet von häusliehen Pflichten« # Moshtari Hilal Das Mädchen mit dem Damenbart # Paula-Irene Villa »Frauen« # Gertrud Lehnert Der kleine Unterschied # Shila Meyer-Behjat Eine Qual hinter dem Vorhang # Karin Reschke Power Frauenl # Jasmin Siri Rechte Frauen # M(ifl(iNfl^z Eine i Frau am Spreeufer

Artikelnummer

0023 5652-2017

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.