Kursbuch 205-208/2021
Buchtitel
Kursbuch 205-208/2021. Herausgegeben von Armin Nassehi, Peter Felixberger und Sibylle Anderl
Verlag
Murmann, Hamburg 2021
Bibliographie
Kursbuch 205-208/2021
Kursbuch 205-208/2021. Herausgegeben von Armin Nassehi, Peter Felixberger und Sibylle Anderl
Murmann, Hamburg 2021
Reihe: Kursbuch 2021
Größe: 8°
Seitenzahl: 160 S., 128 S., 151 S.
Einband: KlappBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Nassehi, Armin / Felixberger, Peter / Anderl, Sibylle
Anthologie
Sachbuch
Zeitschrift
[ZSL 020] Zeitschriften>
Heft 205, März 2021 - Musikbox:
Armin Nassehi: Editorial
Michel Kreuz: Lockdown-Musik / Radio Russkij Berlin
Karl Bruckmaier, Diese Scheibe ist ein Hit. EinVersuch über das Unvergängliche
Dmitrije Kapitelman: Lockdown-Musik / The Carters
Jürgen Manemann / Spax: Zwischen Hip und Hop. Zum Paradox des HipHop
Thorsten Nagelschmidt: Lockdown-Musik / Blumfeld
Harry Lehmann: Oral - Literal - Digital. Zur Genese einer digitalen Musikkultur
Jagoda Marinic: Lockdown-Musik: Choir of young believers
Armin Nassehi: Das Symphonische - eine soziologische Perspektive auf die extremste Form des Musikalischen
Ulrike Draesner: Lockdown-Musik - Flügelschlag
Gustav Seibt: Lockdown-Musik - Giuseppe Verdi
Manfred Flügge: Rossinis Geheimnis oder warum Gesang die Welt erlöst
Hans Hütt: Lockdown-Musik - Johann Steuerlein
Carsten Brosda: Lockdown-Musik - Jon Prine
Kathrin Hasselbeck: Jetzt kennen Sie 28 Dirigentinnen! Der langsame Wandel eines männlich dominierten Berufsbildes
Robert Habeck: Lockdown-Musik - Tina Dico
Berit Glanz: Lockdown-Musik - Sin Fang, Sóley & Örvar Smárason
Armin Griebel: Was ist Volksmusik? Versuch über ein immerwährendes Thema
Sibylle Lewitscharoff: Lockdown-Musik - Bob Dylan
Wolfgang Schmidbauer: Lockdown-Musik - Nihan Devecioglu, Friederike Heumann, Xavier Diaz-Latorre
Nr. 206, Juni 2021, Inhalt:
Impfstoffe
Herausgegeben von Armin Nassehi und Peter Felixberger Redaktion : Peter Felixberger
Armin Nassehi: Editorial
Petra Bahr: Immun gegen Pandemiemetaphern
Jan Schwochow: Eine Quelle, zwei Grafiken
Martina King: Dämonen, Heilige und Helden
Ein Gespräch mit Peter Felixberger und Armin Nassehi
Hermann Unterstöger: Immun gegen Wurfsendungen
Philipp Osten Pockengift: Geschichten aus der Berliner Impfbibliothek
Josef Reichholf: Die Softwarespezialisten - Warum Viren das Über/eben aller Lebewesen ermöglichen
Barbara Prainsack: Immun gegen Kriegsmetaphern
Armin Nassehi :Im Land des Eigensinns - Möglichkeiten und Grenzen gesellschaftlicher Immunsysteme
Lily Lillemor: Immun gegen Selbstdarstellung
Juliane Junge-Hoffmeister: Auffrischimpfung
Ein Diskurs über das Impfen gegen psychische Beschwerden
Udo Di Fabio: Immun gegen Hass
Käte Meyer-Drawe: Die Widersetzlichkeit der Welt - Plädoyer für ein nicht geimpftes Anderssein
Birte Förster: Immun gegen Kitschphobie
Michael Leitl: Impfen gegen Ignoranz - Wie wir Künstliche In telligenz verantwortungsvoll nutzen
Kurt Kister: Immun gegen jede Ahnung
Heike Littger: Lagerfeuer - Mitten durch die Prärie von Impftrends
Stephan Rammler: Immun gegen nichts
FLXX I Schlussleuchten von und mit Peter Felixberger
Die Autorinnen und Autoren
Nr. 207, September, 128 S.,:
Inhalt
Falsch wählen
Herausgegeben von Arrnin Nassehi und Peter Felixberger Redaktion: Peter Felixberger
Arrnin Nassehl :Editorial
Sibylle Anderl: Viele Welten auf einmal
Jan Schwochow :Eine Quelle, zwei Grafiken. Warum Daten die Darstellungsform bedingen
Ernst Mohr: Yes to this, No to that! Ein Gespräch mit Peter Felixberger und Armin Nassehi
Serap Güler: Zu spät wählen
Paul Watzlawick: Wenn die Lösung das Problem ist
Georg von Wallwitz: Der Idee sein Volk
Johanna L Degen > 500 Entscheidungen am Tag
Online-Daring zwischen transzendentaler Hoffnung, programmatischer Enttäuschung und bedingter Verbindlichkeit
Jutta Allmendinger, Robert Dorsche!: Der Raum des Möglichen. Haben Frauen die Wahl?
Jan Myszkowski: Platzwahl
Arrnin Nassehi Lob des falschen. Eine Apologie der Abweichung
Hubertus Kohle: Richtig Kohle
Hedwig Richter: Wild wählen. Zur Geschichte konkurrierender Deutungen von Wahlen in den USA
Georg Essen: Strauß gewählt!
Heike Littger:Lagerfeuer - Mitten durch die Prärie
Rüdiger Fox Sag: Nie!
FLXX I Schlussleuchten von und mit Peter Felixberger
Die Autoren und Autorinnen
Heft 208, Koalitionen, 151 S.:
Armin Nassehi, Editiorial
Jan Schwochow, Eine Quelle, zwei Grafiken. Visualisierungstool versus Handmade
Andreas Reckwitz, Intermezzo
Jasmin Siri, Wer wann mit wem und warum? Ein schneller Ritt durch die bundesdeutsche Koalitionsgeschichte
Nicole Diekmann, Intermezzo
Berit Glanz, Islandtief (1) Schwimmen in der Timeline
Konstanze Mark, Intermezzo
Armin Nassehi, Lob des Unterschieds. Eine notwendige Vermessung koalitionären Denkens
Georg von Wallwitz, Wenn Egos kollidieren. Ein Gespräch mit Peter Felixberger und Armin Nassehi
Marie-Luise Menzel, Intermezzo
Viola Priesemann, Intermezzo
Mathias Grote, " Wir sind Virus". Zur Aktualität biologischer Symbioseverhandlungen
Julia Reuschenbach, Intermezzo
Heike Littger, Lagerfeuer. Mitten durch die Prärie
Johann Hinrich Claussen, Intermesso
Die Autoren und Autorinnen
Artikelnummer
0023 5652-2021