Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Latinische Gärten. Römische Lyrik in Übersetzungen. Eine Auswahl römischer Gedichte von Karl Preisendanz
Verlag
Insel, Wiesbaden [1951] (21.-30. Tsd.)
Bibliographie
Latinische Gärten
Latinische Gärten. Römische Lyrik in Übersetzungen. Eine Auswahl römischer Gedichte von Karl Preisendanz
Insel, Wiesbaden [1951] (21.-30. Tsd.)
Reihe: Insel-Bücherei 0529
Größe: 8°
Seitenzahl: 79 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Originalspr.: Lateinisch
Auswahl: Preisendanz, Karl
Anthologie
Gedichte/Prosagedichte
Buch
Signatur/Widmung: 2. Ex. mit Besitzvermerk "C. Meckel 12.?.51"
<Lyrik allg.<br> Anthologie-Rubrik [L1170-54] Topographie / Italien>
Inhalt:
Titus Lucretius Carus (98-55 v. Chr.)
Gaius Valerius Catullus aus Verona (87-54 v. Chr.)
Pseudo-Virgilius
Quintus Horatius Flaccus aus Venusia in Apulien (65 - 8 v. Chr.)
Albius Tibullus, aus dem römischen Ritterstand (54 - 19. v. Chr.)
Sextus Propertius aus Umbrien (49-15 v. Chr.)
Pulius Ovidius Naso (43 v. Chr.- 17 oder 18 n. Chr.)
Petronius Arbiter (von Nero 66 n . Chr. zum Freitod gewzungen)
Marcus Valerius Martialis aus Bilbilis (Spanien) (40 bis etwa 104)
Kaiser Hadrianus (76 - 138)
Decimus Magnus Ausonius (310 - 395)
Priapea
A 15382