bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Lauter Lust, wohin das Auge gafft
Buchtitel

Lauter Lust, wohin das Auge gafft. Deutsche Poeten in der Manier Anakreons. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Bernd Jentzsch. Mit 19 Stichen von Daniel Chodowiecki

Verlag

Reclam, Leipzig 1974 (2. unveränd. Aufl.)

Bibliographie

Lauter Lust, wohin das Auge gafft
Lauter Lust, wohin das Auge gafft. Deutsche Poeten in der Manier Anakreons. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Bernd Jentzsch. Mit 19 Stichen von Daniel Chodowiecki
Reclam, Leipzig 1974 (2. unveränd. Aufl.)
Reihe: RUB 00497 Versdichtung
Größe: 8°
Seitenzahl: 195 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Jentzsch, Bernd
Nachwort: Jentzsch, Bernd
Ill./Künstler: Chodowiecki, Daniel
Anthologie
Lyrik und Sekundärliteratur
Buch
<Lyrik allg.<br> Prosa Sekundärliteratur
[L1110] emotionale und sinnliche Themen> Autoren: Benjamin Neukirch, Gottlieb Siegmund Corvinus, Christian Friedrich Hunold, Barthold Hinrich Brockes, Johann Christian Günther, Friedrich von Hagedorn, Albrecht von Haller, Samuel Gotthold Lange, Jakob Immanuel Pyra, Ewald Christian von Kleist, Johannes Matthias Dreyer, Christian Fürchtegott Gellert, Johann Elias Schlegel, Abraham Gotthelf Kästner, Johann Ludwig Wilhelm Gleim, Johann Peter Uz, Johann Nikolaus Götz, Anna Luise Karsch, Friedrich Gottlieb Klopstock, Karl Wilhelm Ramler, Justus Friedrich Wilhelm Zachariä, Christian Felix Weisse, Johann Joachim Ewald, Gotthold Ephraim Lessing, Salomon Gessner, Johann Friedrich Freiherr von Cronegk, Ludwig Heinrich von Nicolay, Christoph Martin Wieland, Christoph Gottlieb von Murr, Johann Konrad von Einem, Gottlied Konrad Pfeffel, Heinrich Wilhelm von Gerstenberg, Karl Friedrich Kretschmann, Moritz August von Thümmel, Christian Friedrich Daniel Schubart, Joseph Friedrich Engelschall, Johann Georg Jacobi, Matthias Claudius, Daniel Schiebeler, Johann André, Peter Wilhelm Hensler, Georg Christoph Lichtenberg, Johann Gottfried Herder, Heinrich Christian Boie, Johann Benjamin Michaelis, Friedrich Wilhelm Gotter, Johann Jakob Wilhelm Heinse, Leopold Friedrich Günther von Goeckingk, Ludwig Christoph Heinrich Hölty, Gottfried August Bürger, Johann Wolfgang Goethe, Johann Martin Miller, Johann Heinrich Voss, Jakob Michael Reinhold Lenz, Christoph August Tiedge, Karl Ludwig Eberhard Heinrich von Wildungen, Joseph Friedrich Edler von Retzer, Aloys Blumauer, Johann Friedrich Jünger, Friedrich Schiller, Johann Melchior Armbruster, Johann Christoph Friedrich Haug, Friedrich von Matthiasson, Johann Gaudenz von Salis-Seewis, Klamer Eberhard Karl Schmidt, Johann Friedrich Bramigk, Friedrich Wiilhelm Krummacher, Karl Reinhard

Artikelnummer

A 21664

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

 

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.