Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Les Sonnets Luxurieux de L'Arétin. Mit 10 farbigen Bildern [erotische Kunst)
Verlag
[Paris, Simon Kra, um1925]
Bibliographie
Aretino, Pietro
Les Sonnets Luxurieux de L'Arétin. Mit 10 farbigen Bildern [erotische Kunst)
8°
33 + X S.
OLd.
Lim. Aufl. von 250 Ex..
Rare illustrierte Aretin-Ausgabe, die verboten wurde. Der Herausgeber blieb anonym ebenso wie der Künstler. Farbige Vor- und Endblätter
Pietro Aretino (* 20. April 1492 in Arezzo
+ 21. Oktober 1556 in Venedig) war ein italienischer Schriftsteller und Dichter der Renaissance.
Er verfasste Theaterstücke, religiöse Erbauungsbücher, die berühmt-berüchtigten erotischen Sonette zu den modi des Marcantonio Raimondi sowie eine große Zahl von literarisch brillanten und kulturhistorisch ergiebigen Briefen. Aretino verkörpert den Typus eines unabhängigen, allein auf der Grundlage seiner geistigen Leistungen in einer höfischen Gesellschaft erfolgreichen sozialen Aufsteigers. Auf den Titelblättern seiner letzten Bücher nannte er sich Pietro Aretino durch göttliche Gnade ein freier Mann (Pietro Aretino per divina gratia huomo libero).
A 13636