bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Lesebuch zur Förderung humaner Bildung
Buchtitel

Lesebuch zur Förderung humaner Bildung in Realschulen und in andern zu weiterer Bildung vorbereitenden Mittelschulen. Faksimile-Druck, dazu die Briefe Stifters zum Lesebuch

Verlag

Oldenbourg, München / Berlin 1938

Bibliographie

Lesebuch zur Förderung humaner Bildung
Lesebuch zur Förderung humaner Bildung in Realschulen und in andern zu weiterer Bildung vorbereitenden Mittelschulen. Faksimile-Druck, dazu die Briefe Stifters zum Lesebuch
Oldenbourg, München / Berlin 1938
Reihe: Schriften der Corona XVIII
Größe: 8°
Seitenzahl: VIII, 360, 14 S.
Einband: Hardcover
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Stifter, Adalbert / Aprent, J.
Anthologie
Lyrik und Prosa
Buch
Faks. der Ausg.: Verlag von Gustav Heckenast, Pest, 1854
Prosa allg.
Prosa Sekundärliteratur
Anthologie-Rubrik [L1115-4] Epochen / Goethezeit und Romantik (inkl. Sturm und Drang)> Verfasser: Brüder Grimm Chamisso Adalbert von Storm, Theodor Nibelungenlied (Simrock) Homer Herder, Johann Goethe, Johann Wolfgang von Kopisch, August Uhland, Ludwig Schiller, Friedrich von Schefer, Leopold Aesop Lessing, Gotthold Ephraim Förster, Friedrich Fröhlich Gellert, Christian Fürchtegott Claudius, Matthias Hebel, Johann Peter Musäus, Johann Karl August Jung-Stilling, Johann Heinrich Stifter, Adalbert Mügge, Th. Engel, J. I. Humboldt, Alexander von Titus Livius Patavinus Altes Testament Walther von der Vogeiweide Klopstock, Friedrich Gottlieb Gleim, Johann Ludwig Overbeck, Friedrich Fouqué, Friedrich de la Motte Rückert, Friedrich Matthison, Friedrich Salis, Johann Gaudenz von Körner, Theodor Zedlitz, Josef Chr. Geibel, Emanuel Grün, Anastasius SeidI, Heinrich Vogl, Johann Nepomuk Wackernagel Jean Paul Sailer, Johann Michael Humboldt, Wilhelm von Vilmar, August Friedridh Christian Schlegel, August Wilhelm von Fichte, Johann Gottlieb Platon

Artikelnummer

A 20768

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.