Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Lettre International. Europas Kulturzeitung. Erscheint vierteljährlich
Verlag
Lettre International, Berlin 2016
Bibliographie
Lettre Nr. 112 - 115 /16
Lettre International. Europas Kulturzeitung. Erscheint vierteljährlich
Lettre International, Berlin 2016
Größe: 4°
Seitenzahl: je ca. 140 S., Ill.
Einband: Klammerheftung
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Originalspr.: versch.
Anthologie
Kunst und Text
Zeitschrift
Prosa Sekundärliteratur
graphisches Buch: Kunst allgemein
Photographie
[ZSL 020] Zeitschriften>
Inhalt Nr. 112. Frühjahr 2016 (146 S.):
KOORDINATENVERSCHIEBUNG
Priya Basil
WOHER KOMMST DU?
Martin Burckhardt
DIE SCHRECKEN DER HYDRA
Über kopflose Mächte, das atopische Netz und die Tücke des Subjekts
STRATEGIEN DER GEWALT
Roberto Scarpinato
DIE MAFIA UND DIE ANGST
Ein pathologisches System der Macht hinter der Maske der Respektabilität
Jean-Claude Pinson
VERLASSENHEIT
Der Pariser Terror und die Hoffnungslosigkeit
Antoine Garapon
GLOBALISIERTE GEWALT
Der Terror, die Krise des Territoriums und die Verletzlichkeit der Moderne
UNTERM HALBMOND
Georg Brunold
DIE ISLAMISCHE SPALTUNG
Sunna-Schia-Fronten und der arabisch-iranische Machtkampf
Marco D'Eramo
ERDOGANS REGIME
Das türkische Erfolgsmodell und die Versuchung des Faschismus
Lina Meruane
ZUNGEN VOLLER WÖRTER
Von den Opfern der Vergangenheit und den Siegern der Gegenwart
Stephen E. Bronner
ZEIT DER ERNÜCHTERUNG
Israel und Palästina # Über Auswege aus dem Teufelskreis der Gewalt
Olivier Le Cour Grandmaison
EIN RECHTSUNGEHEUER
Die französische Republik und die Kolonialherrschaft in Algerien
Rachid Boutayeb
HUMOR IM ISLAM
Das Lachen Mohammeds und der tödliche Ernst der Eiferer
Schlagworte zeigen
EXTRAVAGANZEN
Stanislas Guigui
MONGOLISCHE KRIEGER
Mit dem Naadam-Fest zelebriert die Mongolei jeden Sommer ihre Unabhängigkeit. Diese Feierlichkeiten mit Wettkämpfen im Ringen, im Bogenschießen, beim Pferderennen und mit der Adlerjagd erinnern an die Traditionen zur Zeit Dschingis Khans. Photoportfolio
Vicente Huidobro
ALTAZOR ODER EINE FALLSCHIRMREISE
Simon Glinvad Nielsen
TECHNISCH INSOLVENT
Olga Slawnikowa
DIE RUSSISCHE KUGEL LEBENSLINIEN UND BILANZEN
Enrique Vila-Matas
DIE ZUKUNFT
Georges-Arthur Goldschmidt, Heinz-Norbert Jocks
ALS FREUD IN PARIS ANKAM
Ein Leben als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich
Jürgen Grosse
DAS RESSENTIMENT
Cioran und Nietzsche # Freie Geister, Überwinder, Sklaven der Ideen
Steffen W. Groß
AUKTIONSREKORDE
Sammler, Händler, Finanziers # Kunst und Markt, Garantien und Kommerz
WEGE DES WISSENS
Philippe Descola
RELATIVER UNIVERSALISMUS
Anthropologie und kulturelle Diversität - Für eine politische Ökologie
Hans-Jörg Rheinberger, Michael Schwab
EXPERIMENTELLER GEIST
Epistemische Dinge, technische Objekte, Infrastrukturen der Forschung
Sergio Benvenuto
NEGLECT
Links und Rechts # Räumliche Asymmetrien in Kultur und Neurologie
Patricia Görg
5 000 CHARAKTERE
Der Sprachvirtuose Erwin Ritter von Zach und die Sinologie seiner Zeit
BRIEFE UND KOMMENTARE
Reinhard Bernbeck
UR-SACHEN
Arkadi Babtschenko
INFANTILISMUS ALS STAATSPOLITIK
Bora Cosic
ABGANG EINES AVANTGARDISTEN
Thomas Knauf
BUDAPESTER MÄRCHEN
KORRESPONDENZEN
Urvashi Butalia
INDIEN STRAHLT NICHT
Suzanne Broegger
BIODÄNEN UND PHANTASTEN
Michail Ryklin
MENSCHLICHKEITSTEST
PHOTOGRAPHIE
Peter von Agtmael, Jonas Bendiksen, Daniel Christev, Raymond Depardon, Stanislas Guigi, Gustav Hoiland, Evgeny Kozyrev, Francesco Pedone, Agnès Propeck, Stefan Wermuth, Guillaume Zuili
KUNST
François Fontaine
SUPERNATURE
INHALT LI 113
BESTANDSAUFNAHMEN
Roberto Scarpinato
DEGENERATION DER MACHT
Rechtsstaat und Kampf gegen Korruption
Schlagworte zeigen
Marcel Hénaff
DER ZORN AUS DER FERNE
Empörung, Gewalt, Anerkennung, Vergebung
Fabio Stassi
DIE INSEL LAMPEDUSA
Wo das Meer endet und das Land beginnt # Erkundungen am Tor Europas
Volker Demuth
DIE ZEIT AM FLUSS
Gefälle, Strömungen und Hölderlins poetische Osterweiterung
Mike Davis
KLIMAPIONIERE
Kropotkin, Mars, Asien # Von Eiszeiten, Wassermangel und Wüstenzonen
Schlagworte zeigen
Georges Nivat
TRAUMA DES WELTREICHS
Rußlands Kontroversen und die Nostalgie nach dem großen Vaterland
BRASILIEN FEIERT
Ruy Castro
DIE GLUT DES KARNEVALS
Von Lebenskunst und Euphorie in Rio de Janeiro
Schlagworte zeigen
ZEILENSCHMIEDE
Heinrich Detering, Ulrich Rüdenauer
DIE STIMMEN DER TOTEN
Ein Gespräch über Bob Dylan, Mythen und Mysterienspiele
Enrique Vila-Matas
THEORIEN LOSWERDEN
Die Kunst des Wartens und die Sternenkarten des Romans der Zukunft
Schlagworte zeigen
Yitzhak Laor
UNTER APOLLOS GESETZ
Hannah Arendt und Bertolt Brecht # Liebe, Tugend, Schuld und Sühne
POESIE
Márkos Méskos
SCHRITTE IN DER HÖLLE
PLÄDOYER FÜR EUROPA
Dany Laferrière
RIVAROLS REDEKUNST
Der Traum von einer gemeinsamen Sprache für den Aufbau Europas
Antoine de Rivarol
DIE SPRACHE EUROPAS
Über die Universalität der französischen Sprache
SELBSTBETRACHTUNGEN
Letizia Battaglia, Roman Herzog, Heike Brunkhorst
DAS AUGE UND DIE SEELE
Ein Leben für die Freiheit in Sizilien
Schlagworte zeigen
Georg Stefan Troller
DAS PARISER JOURNAL
Die Nacht ist vorbei und der Wind hebt an in der Stadt die vergißt
Schlagworte zeigen
Simon Glinvad
NIELSENS STUHL. EINE ERZÄHLUNG
Yan Lianke
DER BRENNPUNKT DER WELT
Mein Dorf in China, ein Fleckchen Erde, ein Heimatort im Nirgendwo
Matt Black
GEOGRAPHY OF POVERTY
Unterwegs in Amerikas ärmsten Regionen # Photoreportage
Schlagworte zeigen
BRIEFE UND KOMMENTARE
Tom Engelhardt
DONALD TRUMPS WAHRE BEDEUTUNG
Pico Iyer
IM BANN DES FREMDEN
Sergio Benvenuto
VERSCHWÖRUNGEN ALLÜBERALL
KORRESPONDENZEN
Urvashi Butalia
DUALITÄT UND GESCHLECHTERKAMPF
Schlagworte zeigen
Sergio Benvenuto
ITALIEN # REFORM UND AMORALITÄT
PHOTOGRAPHIE
Letizia Battaglia, Quentin Bertoux, Gérard Bertrand, Michael Christopher Brown, Hiroji Kubota, Vincent Rosenblatt, Andrew Wong
KUNST
Konstantino Dregos
ATEMSPEICHER
INHALT Nr. 114 ( Schauplatz Theater Mnouchkine, Barba, Banu)
ORIENTIERUNG
Odysseas Elytis
ÄUSSERSTE RUHÉ VORAUS
Schlagworte zeigen
VERFLIXTES EUROPA
Jacques Rupnik
ILLIBERALE DEMOKRATIE
Über die Bedrohungen für Europa
Schlagworte zeigen
Bora Cosic
KINDER DES PARADIESES
Schlagworte zeigen
Thanássis Valtinós
DER LETZTE VARLAMIS
Ulf-Dieter Klemm
EPILOG ZU #VARLAMIS#
Angelos Sikelianós
HEILIGER WEG
Arian Leka
MEER DES ARGWOHNS
Albanien und der Rest der Welt # Schönheit, Hoffnung und Grauen
DIE VIRTUELLE DIMENSION
Manuel Arias-Maldonado
DIE DIGITALE WENde
Der Horizont der Posthumanität rückt näher
Schlagworte zeigen
THEATERWELTEN, WELTTHEATER
Daniel Mendelsohn
DAS ATHENISCHE DRAMA
Die Rettung der Stadt durch die Erziehung des Publikums im Theater
Schlagworte zeigen
Ariane Mnouchkine, Eugenio Barba
DER PREIS DER ERFAHRUNG
Ein Theater der Zärtlichkeit und Schönheit
Schlagworte zeigen
Wolfgang Engler, Frank M. Raddatz
ENTFREMDUNG VERBOTEN!
Authentizität oder Freiheit des Spiels?
Schlagworte zeigen
Johan Simons, Frank M. Raddatz
DAS SISYPHOSSPIEL
Die Durchblutung des Textes und das Offene der Inszenierung
Schlagworte zeigen
Frank M. Raddatz
DAS MIMETISCHE DILEMMA
Die Ästhetisierung der Katastrophe in einer Epoche der Restauration
Schlagworte zeigen
Thomas Hodina
GRABBE IM WAHN
Schlagworte zeigen
Herbert Maurer
THEATERGESCHREI
Aslan und Doderer versuchen, im Burgtheater gemeinsam zu schweigen
Schlagworte zeigen
Mark Lammert
DER VERLIEBTE PARTISAN
Der warme Stein von Epidaurus # Erinnerungen an Dimiter Gotscheff
Schlagworte zeigen
Georges Banu
FREUNDSCHAFT IM THEATER
Starke Gefühle und poetische Bindungen im künstlerischen Prozeß
Eugenio Barba
WÄRME DES SCHWEIGENS
Von falscher und von wahrer Freundschaft # Brief an einen Freund
Schlagworte zeigen
TRANSZENDENZEN
Jean-Luc Nancy, Sergio Benvenuto
DAS HEILIGE, DIE RELIGION
Verlangen nach Unendlichkeit # Monotheismen, Riten, Weisheitslehren
Schlagworte zeigen
Hannes Böhringer
FRISCHE LUFT
Henning Christoph, Thomas Knoefel
VOODOO IN BENIN
Die Afrikanische Pistole, der Juju-Man und die untoten Toten
Schlagworte zeigen
Nedim Gürsel
DAS BILD DES PROPHETEN
Der Bote Allahs im Spiegel christlich-mittelalterlichen Denkens
KUNST UND GEHEIMNIS
Maria Filomena Molder
WAS WEISS LOUISE BOURGEOIS, DAS ICH NICHT WEISS?
Die Liebe zur Präzision und die Kunst, einen Knoten zu machen
Schlagworte zeigen
BRIEFE UND KOMMENTARE
Rüdiger Görner
KONTINENTALSPERRE
Schlagworte zeigen
Alissa Ganijewa
MACHATSCHKALA IN DAGESTAN
John Feffer
AMERIKA B GEGEN AMERIKA A
KORRESPONDENZEN
Urvashi Butalia
LEIHMUTTERVERMARKTUNG
Tom Engelhardt
PRÄZISIONSWAFFEN # BOMBEN FREI!
PHOTOGRAPHIE
Quentin Bertoux, Lorenzo Castore, Christophoros Doulgeris, Emmanuel Pierrot, Sonja Rothweiler, Kyle Thompson und andere
KUNST
Achim Freyer
BILD UND RAUM
INHALT Nr. 115
MACHTVERSCHIEBUNG
Roger Friedland
STAAT UND GESCHLECHT
Die Erotisierung der Macht und die Verheißungen des Patriarchats
Timothy Snyder
SETZEN SIE EIN ZEICHEN!
Zwanzig Vorschläge zur Bewahrung der Freiheit in der Unfreiheit
Masha Gessen
GLAUBE DEM AUTOKRATEN
Erinnerungen an die Zukunft # Plädoyer für hartnäckigen Widerstand
ÜBER GRENZEN
Jean-Luc Nancy
UNGRENZE
Kristin Surak
KOSMOPOLITEN
Der Handel mit Staatsbürgerschaften als globales Geschäftsmodell
Nick Turse
ÜBELSTER ORT DER WELT
Leer in Südsudan # Tod und Leben in einer verlorenen Stadt
DIGITALE VERUNSICHERUNG
Martin Burckhardt
GEISTERDÄMMERUNG
Zum Verschwinden des Intellektuellen im Posthistoire
William Langewiesche
WILLKOMMEN IM DARKNET
In einer digitalen Wildnis tragen Hacker unsichtbare Weltkriege aus
Geert Lovink
PLATTFORM-KAPITALISMUS
Die Sozialen Medien als Infrastruktur der Zukunft und als Ideologie
Paolo Giordano
JAMES JOYCE 2.0
Über literarisches Erzählen in den Zeiten des Internets
ABONNEMENTS FÜR ALLE
Das Lettre Prämienorakel
VERFÜHRUNG UND BESCHERUNG
Prämien für Neuabonnenten # Wählen Sie aus einem prächtigen Sortiment # über 200 Prämien! ?Bücher, Filme, Musik, Spiele, Kunstbände, Wein, Reiseführer, Stifte ... Hotline 030 308 704 52
KUNSTKONZEPTE
Alexander García Düttmann, Thomas Oberender, Frank M. Raddatz
TOTALE GEGENWART
Zu den Verwirbelungen der Kunst nach der Moderne
Rabih Mroué, Frank M. Raddatz
MIT MÄRTYRERN SPIELEN!
Der libanesische Bürgerkrieg als Szenario endlosen Schreckens
Harold Pinter
ZU SHAKESPEARE
Aus der Vertrautheit mit seinem Werk, auf Papier und auf der Bühne
Peter von Becker
WUNDE UND WUNDER
Goethes italienisches Geheimnis # zur "Italienischen Reise" vor 200 Jahren
Steffen W. Groß
UNRUHIGE KUNSTMÄRKTE
Spekulation und Statusgewinn als daseinssteigernde Erfahrung
John Roberts
ÜBER DEN IRRTUM
Nicht Figur der Endlichkeit, sondern Substanz von Kampf und Dialektik
LEBENSWEGE
Georg Stefan Troller, Hanna Schygulla, Peter Stephan Jungk
L'AMOUR TOUJOURS
Pariser Plaudereien über Liebe und Liebesgefühle
Vicente Huidobro
TOTAL
Poetisches Manifest von 1931
Gerald Uhlig-Romero
DAS KAFFEEHAUS
Wir brauchen einen Hafen in der Zeit, damit Lebensreisen halbwegs gelingen
Jean-Claude Pinson
ALT SEIN AM MEER
Yang Lian
DIE SAGE VON DER PFEFFERMINZE
ÖSTLICHES GELÄNDE
Nikolai Nasedkin
RUSSISCHE GESICHTER
Kunst
Bora Cosic
VERLORENE ILLUSIONEN
Kurzer Lehrgang über zerbrochenen Optimismus und hamletsche Reife
Oksana Timofejewna
KRIEGSTRILOGIE
Alexej Lukjanow
NUR KEINE FRAUEN
Jean Malaquais
MARIANKA
BRIEFE UND KOMMENTARE
Achim Engelberg
UKRAINE IM OSTEN NICHTS NEUES
Patricia Görg
DER AUFRÜHRER
Felix Heidenreich
HERREN, KNECHTE, MORGENMÄNTEL
KORRESPONDENZEN
Urvashi Butalia
BARGELDCHAOS ÜBER NACHT
Lars Henrik Gass
THEATER EINER NEUEN WELT
PHOTOGRAPHIE
Lillian Birnbaum, René Burri, Henri Cartier-Bresson, Maia Flore, François Fontaine, Sergej Karpukhin, Kacper Pempel, Emmanuel Pierrot
KUNST
Valérie Favre
GHOST
nach Goya
0945 5167-2016