Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Lettre International. Europas Kulturzeitung. Erscheint vierteljährlich
Verlag
Lettre International, Berlin 2015
Bibliographie
Lettre Nr. 108 - 111/15 alle
Lettre International. Europas Kulturzeitung. Erscheint vierteljährlich
Lettre International, Berlin 2015
Größe: 4°
Seitenzahl: je ca. 146 S.
Einband: Klammerheftung
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Originalspr.: versch.
Herausgeber: Berberich, Frank
Anthologie
Kunst und Text
Zeitschrift
- Heft 108. Frühjahr 2015 (138 S.):
Wer ist Charlie
Autoren, Künstler, Photographen:
Rasmus Althaus, Urvashi Butalia, Paolo Flores D'Arcais, Régis Debray, Tom Engelhardt, Antoine Garapon, Hans-Joachiim Hespos, Leslie Jamison, Sema Kaygusuz, Henry Laurens, Arian Leka, Evgeny Morozov, Bernard Perret, René Pollesch, Pierre-Elie de Pibrac, Oumarou Maman Rabiou, Frank M. Raddatz, Gunter Rambow, Tobias Daniel Reiser, Michail Ryklin, Wolfgang-Andreas Schultz, Nicholas Shkespeare, Iain Sinclair, Olga Slawnikowa, Peter Stepan, Eduardo Subirats, Georg Stefan Troller, Maja Turowskaja, Stefan Weidner.
- Heft 109. Sommer 2015 (146 S.):
Ann Jones Frauen in Afghanistan
Autoren, Künstler, Photographen:
Kai Althoetnar, Manuel Arrias-Maldonado, Hannes Böhringer, Suzanne Brogger, Nans Christoph Buch, Urvashi Butalia, Juan Manuel Castro Prieto, Georges Didi-Hubermann, Dimitris Dimitriadis, Arne Eppers, Susanne Fritz, Marcel Hénaff, Matthias Hennig, Seymour M. Hersh, Pico Iyer, Heinz-Norbert Jocks, Ann Jones, Gilles Kepel, William Langewische, Claus Leggewie, Jean- Claude Pinson, John Roberts, Santiago Roncagliolo, Jacques Rupnik, Michail Ryklin, Ivan Sandor, Eva-Maria Schön, Fabio Stassi, Antonio Tabucchi, Philippe Videlier, Jose Miguel Wisnik, Yang Lian.
- Heft 10. Sommer 2015 (146 S.):
Theater Kontrovers: Ideen, Analysen, Bekenntnisse
Autoren, Künstler, Photographen:
Friedrich Dieckmann, Paolo Flores D'arcais, Hugh Roberts, Sema Kaygusuz, Pankaj Mishra, Alfred Mccoy, Antoine D'agata, Bora Cosic, Andrea Camilleri, F. Helbert. G. Vitiello, detlev Schöttker, Nicholas Shakespeare, Olga Slawnikowa, Georg Stefan Troller, Andreu Jaume, Heathcote Williams, Christopher Marlowe, Georges Banu, Dieter Dorn, Frank M. Raddatz, Bernd Stegemann, Bert Neumann, Kathrin Röggla, Bibiana Beglau, FrAlexander Garcia Düttmann, Sergio Benvenuto, Fabio Stassi, Arkadij Babtschenko, Alida Bremer, Urvashi Butalia, Michael Ryklin, Martine Franck, Josef Koudelka, Laurence Leblanc, alex Majoli, Paolo Pellegrin, Moises Saman, Jerome Sessini.
- Heft 11. Winter 2015 (146 S.):
INHALT LI 111
ERFINDERGEIST
Olga Slawnikowa
DIE SCHWESTERN TSCHEREPANOWA
EUROPAS Herausforderungen
TURBULENZEN
Ales Steger
DIE GRENZE IN MIR
Ein Gedichtzyklus
Jean-Claude Milner
RECHTSSTAAT UND KALIFAT
Religion und Gewalt oder die Tragödie der Muslime Europas
Jean-Luc Nancy
GOTT, CHARLIE, NIEMAND
Jacques Rupnik
DAS ANDERE EUROPA
Mitteleuropa und die große Migration
Alfred McCoy
SCHACHBRETT DER WELT
Großmeister im Großen Spiel # die Vereinigten Staaten gegen China
Boris Groys, Frank M. Raddatz
GELD SCHLÄGT WORT
Das heutige Russland und die Lage der Kultur
POLITIK MIT ANDEREN MITTELN
Élie Barnavi
DER KRIEG
Zehn Thesen zu Psychologie, Kultur, Gesellschaft, Ethik und Recht
Alfred McCoy
WER WAR DER FEIND?
Die britische Dardanellenkampagne und die Katastrophe von Gallipoli
KUNST LIEBEN, KUNST HASSEN
Priya Basil
ALLE BLINDHEIT DER WELT
Kämpfe, Pol Art, kämpfe! # Auf der Biennale
John Roberts
IKONOKLASMUS
Die Autorität des Kunstwerks und die Motive zu seiner Zerstörung
Jean-Claude Pinson
ANACHORETEN, CHOREUTEN
Musik als Kunst der Innerlichkeit und die neuen Klänge der Gegenwart
Hans Hansen
O.T., 2015
Photoportfolio
STADTLANDSCHAFTEN
Milton Hatoum
ELEND, GOLD UND WÜRDE
Brasília, Manaus, Recife, Sao Paulo # ein Außenseiter auf der Pirsch
Nicolò Bassetti, Sapo Matteucci
RÖMISCHE PERIPHERIE
Menschen und Landschaften am Grande Raccordo Anulare
Iain Sinclair
ZWEI POOLS
ES GESCHAH IN PARIS
Thomas Hodina
CLOOTS LETZTE NACHT
Luc Sante
DIE GEBURT DER BOHEME
Als die Künstler lieber arm im schönen Paris lebten als anderswo reich
Georg Stefan Troller
EIN TONKOPF IN PARIS
Beobachtungen und Erlebnisse eines Radioreporters in der Nachkriegszeit
BRIEFE UND KOMMENTARE
Ulf-Dieter Klemm
ATHENER CRASHKURS
Manuel Arias-Maldonado
SPANIENS IRRUNGEN UND WIRRUNGEN
Felix Heidenreich
BEDEUTSAMKEITSPRODUKTION
KORRESPONDENZEN
Urvashi Butalia
DIE HINDUS UND DAS RINDFLEISCH
Michail Ryklin
DAS PFERD DES TSCHEKISTEN
Sergio Benvenuto
ROM, LASTER UND SCHÖNHEIT
PHOTOGRAPHIE
Renè Burri, Elliott Erwitt, Ebenzer Johnson, Alex Majoli, Simon Mooney
KUNST
Paolo Pellegrin
STILL FLOWERS
graphisches Buch: Kunst allgemein
Photographie
[ZSL 020] Zeitschriften>
0945 5167-2015