bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Lettre Nr. 052 - 055/01 alle
Buchtitel

Lettre International. Europas Kulturzeitung. Erscheinungsweise: vierteljährlich.

Verlag

Lettre International, Berlin 2001

Bibliographie

Lettre ab Nr. 52/01
Lettre International. Europas Kulturzeitung. Erscheinungsweise: vierteljährlich.
Lettre International, Berlin 2001


Klammerheftung
Berberich (Red.), Frank
- Nr. 52: Themen: Die Aura der Gewalt
Tränen der Liebe
Gott, Geld und Sex
Unter Kannibalen
Visionen des Kinos
Passionen der Musik. Autoren: Sergio Benvenuto, Wolf Böwig, Hans Christoph Buch, Bora Cosic, Gerhard Falkner, William C. Faulkner, Roger Friedland, Boris Groys, Alexander Gumz, Jörg Herrmann, Hans Günter Holl, Jean-Pacal Imsand, Youssef Ishaghpour, Sabine Kienlechner, John Kinsella, Wolfgang Kraushaar, Bernd Mattheus, larry McCaffery, Max Neumann, Pedro Rosa Mendes, Charles Rosen, Göran Rosenberg, Michail Ryklin, Ernesto Sábato, Jean Stein, Paul Toohey, Martin Vaculik, Kadir van Lohuizen, Eliot Weinberger, Hans-Willi Weis. - Nr. 53: Themen: Verbotene Spiele
Die Akte Kissinger
Spione und Agenten
Expedition Weltraum
Wein und Markt
Der Blick des Blinden. Autoren: Segio Benvenuto, Hannes Böhringer, David Burnett, Martin Chambi, Jean Luc Chapin, Volker Demuth, Elliott Erwitt, Jochen Gerz, Isabel Hilton, Christopher Hitchens, Rebecca Horn, Eva Horn, Viktor Jerofejew, Navid Kermani, Sergei Krikalev, William Langewiesche, Hervé Le Tellier, Melchor Lima, Don McCullin, Alon Reininger, Sebstian Rodriguez, Göran Rosenberg, Michail Ryklin, Bastienne Schmidt, Daniel Schwartz, Antonio Tabucchi, Andrei Ujicca, Paul Virilio. - Nr. 54, Themen: Kriegserklärungen
Nepals Königsdrama
Iranische Komplotte
Griechische Reise
Theater in Bewegung
Die Internet-Galaxie. Autoren: Antoine d'Agata, Christopher de Bellaigue, Sergio Benvenuto, Manuel Castells, Hélène Cixous, Bora Cosic, Dimitris Dimitriadis, Jorge Edwards, Roger Friedland, Karl-Markus Gauß, Jochen GErz, Dimitris Harissiadis (1911-1993), Isabel Hilton, Thomas Kern. Constantine Manos, Abdelwahab Meddeb, Nikolaus Müller-Schöll, Voula Papaioannou (1898-1989), Mario Perniola, Alexander Polzin, Ahmed Rashid, Michail Ryklin, Nicholas Shakespeare, Susan Sontag, Paul Virilio, Abdourahman A. Waberi, Eliot Weinberger. - Nr. 55, Themen: Der Geist des Terrors
Afghanistans Tragik
Kämpfe um Kaschmir
Die Revolte des Islam
Von Drogenessern
Kunst und Schock. Autoren: Tariq Ali, Anonymus, Baldessari, Baselitz, Jean Baudrillard, Sergio Benvenuto, Thomas Boberg, Hartmut Böhme, Breyten Breytenbach, Martin Burckhardt, René Cagnat, Serge Clément, Claude Collin-Delavaud, Wassilij Dimow, Jean-Pierre Faye, Haacke, Hamilton, Horn, Immendorf, Rada Ivekovic, Jaan Kaplinski, Kounellis, Bernard Lewis, Longo, Mohsen Makhmalbaf, Frédéric Pagès, Michael Palmer, Penone, Michaeil Ryklin, Sarmento, Daniel Schwartz, Antonio Tabucchi, Eliot Weinberger, Cai Werntgen.

Artikelnummer

0945 5167-2001

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.