bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Lettre Nr. 048 - 051/00 alle
Buchtitel

Lettre International. Europas Kulturzeitung. Erscheinungsweise: vierteljährlich.

Verlag

Lettre International, Berlin 2000

Bibliographie

Lettre ab Nr. 48 - 51/00.
Lettre International. Europas Kulturzeitung. Erscheinungsweise: vierteljährlich.
Lettre International, Berlin 2000


Klammerheftung
verschiedene Autoren
verschiedene Übersetzer - Nr. 48: Themen: Emotion und Politik. - Über die Vergebung - Logik des Stalinismus - Pekings neue Kleider - Philosophenstreit - Wissen als Geschäft. Autoren: Armando de Armas, Anthony Barnett, Norberto Bobbio, Ludger Brümmer, Hans Christoph Buch, Ian Buruma, Chu Xiao-quan, Jacques Derrida, Edouard Glissant, Hans-Jürgen Heinrichs, Rada Ivekovic, Bernd Leukert, Israil Masus, Masao Miyoshi, Charles Rosen, Göran Rosenberg, Michail Ryklin, Elliott Sharp, Stefan Siegert, Peter Sloterdijk, Jakob Ullmann, Karl-Ludwig Wetzig, Michel Wieviorka, Yang Lian, Slavoj Zizek. Übersetzer: Meino Brüning, Jürger Bürger, Herwig Engelmann, Uta Goridis, Gertraude Grassi, Jens Hagestedt, Matthias Hoop, Ulrich Kunzmann, Bernhard Robben, Susanne Stein, Beate Thill, Dirk Uffelmann, Birgit Veit, Michael Wetzel. - Nr. 49: Themen: Europa - Grenzgänge. Afrikanische Melodie. Der Meuchelmörder. Poesie und Tanz. Marquis de Sade. Bilder im Zwielicht. Autoren: Amal Al-Juburi, Dieter Bachmann, Dirk Baecker, Etienne Balibar, Sergio Benevenuto, Elizabeth Bishop, Hans Christoph Buch, Michael Buselmeier, Ira Cohen, Volker Demuth, Friedrich Dickmann, Ariel Dorfman, Raymond Federman, Margo Glantz, José Hierro, Pico Iyer, Ludovic Janvier, Kcho (Alexis Leyva Machada), Antjie Krog, Bernd Mattheus, Jean-Luc Nancy, Peter Pannke, Mario Perniola, Adelbert Reif, Pedro Rosa Mendes, Michail Ryklin, Wallace Shawn, David Signer, Mark Strand, Hank Van Woerden, Ivan Vladislavic. - Nr. 50: Themen: Die deutsche Illusion
USA - The Show is On!
Kants Sexualleben
Vom Lärm der Steppen
Gewald und Zivilität
Träume von Literatur
Autoren: Etienne Balibar, Constantin von Barloewen, Anthony Barnett, Sergio Benvenuto, Paulus Böhmer, Jean-Baptiste Botul, Breyten Breytenbach, René Cagnat, Bruce Chatwin, Jorgos Chimonas, Bora Cosic, Jason Epstein, Vadime Fadin, Erica Federmann, Raymond Federman, Boris Groys, Jörg Immendoff, Rada Ivekovic, Stefan Jonsson, Alberto Manguel, Claus Noé, Paolo Nozolino, Frédéric Pagés, Jochen Rack, Michail Ryklin, Sebastiao Salgado, Karl Schlögel, Daniel Schwartz, Nicholas Shakespeare, Richard Shusterman, Mark Strand, Antonio Tabucchi, Dragan Velikic, Juan Villoro. - Nr. 51: Themen: Kampf um Jerusalem
Globale Geschichte
Serbiens Revolution
Die Lust am Klatsch
Mütter und Kinder
Beim Seelenklempner. Autoren: Sadik Al-Azm, Yehuda Amichai, Kamil Jalil Asali, Asad Azi, Russell Banks, Sergio Benvenuto, Georg Brunold, Velimir Curgus Kazimir, Mahmoud Darwisch, Natalie Zemon Dvis, Erica Federman, Raymon Federman, Timothy Garton Ash, Ivetta Gerasimchuk, Durs Grünbein, Britta Jaschinski, Mauricio Kagel, Edward Katerian, Ryszard Kapuscinski, Walid Khalidy, Adriana Lestido, Ram Adhar Mall, Norman Manea, Harry Mulisch, Max Nyffeler, Adelbert Reif, Michail Ryklin, Oliver Sacks, Jan Stage, Shmuel Trigano, Francisco Marquez Villanueva, Barbara Vinken, Eliot Weinberger, Edmund White, Slavoj Zizek.

Artikelnummer

0945 5167-2000

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.