bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Lettre Nr. 040 - 43/98 alle
Buchtitel

Lettre International. Europas Kulturzeitung. Erscheinungsweise: vierteljährlich

Verlag

Lettre International, Berlin 1998

Bibliographie

Lettre ab Nr. 40/98 / verschiedene Autoren
Lettre International. Europas Kulturzeitung. Erscheinungsweise: vierteljährlich. Berlin, Lettre International 1997. Themen: - 40: Jahrtausendphantasie
Politik der Erinnerung
Kultur und Ideologie
Islamische Passionen
Energien des Theaters
Orkan auf Martinique. - 41: Fussballfreuden
Lagerkampf in Israel
USA schwarz-weiss
Das Neue Weltsystem
Unglaubliche Rituale
Chinesische Signale
Strategien der Kunst - 42: Mobutus Kinder, Algeriens Schatten, Chorus des Islams, Einsame Siedlungen, Chinas Alter Geist, Ins Antarkische Eis, Indiens Bombe - 43
Vom Zigeunerleben
Berliner Ästhetik
Phantom Ägypten
Figuren des Wissens
Müllers Inspiration
Picknick de Aliens
Autoren u.a.: Assmann, Baecker, Benvenuto, Biró, Böhmel, Buruma, Coulmas, Djuric, Eörsi, Gould, Heinrichs, Jerofejew, Kadaré, Klauser, Reif, Rosenberg, Ryklin, Shusterman, Starova, Tabucchi, Velikic, Walcott, Weinberg, Zizek ...

Artikelnummer

0945 5167-1998

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.