bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Liebeslyrik des Mittelalters
Buchtitel

Liebeslyrik des Mittelalters. Wie sich minne hebt daz weiz ich wol, wie sie ende nimt des weiz ich niht. Mit 9 Abbildungen/Illustrationen (Stiche, Dokumente, Kunstwerke)

Verlag

Hanser, München / Wien 1980 (Jahresgabe 1980/81)

Bibliographie

Liebeslyrik des Mittelalters
Liebeslyrik des Mittelalters. Wie sich minne hebt daz weiz ich wol, wie sie ende nimt des weiz ich niht. Mit 9 Abbildungen/Illustrationen (Stiche, Dokumente, Kunstwerke)
Hanser, München / Wien 1980 (Jahresgabe 1980/81)
Größe: 8°
Seitenzahl: 52 S.
Einband: Ill.OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Anthologie
Gedichte/Prosagedichte
Buch
A. d. Inhalt: Gedichte von (bzw. aus) Carmina Burana, Dietma v. Eist, Friedrich v. Hausen, , Albrecht v. Johannsdorf, Heinrich v. Morungen, , Reinmar v. Hagenau, Walther v. d. Vogelweide, Wolfram v. Eschenbach, Steinmar, Gotfried v. Neifen, Oswald v. Wolkenstein u. a.

Artikelnummer

3 446 13167 1

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.