bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Lieder und Gedichte für den Frieden
Buchtitel

Lieder und Gedichte für den Frieden. Mit 37 Zeichnungen und 10 Notenbeilagen

Verlag

Deutsches Friedenskomitee, Berlin 1952

Bibliographie

Lieder und Gedichte für den Frieden
Lieder und Gedichte für den Frieden. Mit 37 Zeichnungen und 10 Notenbeilagen
Deutsches Friedenskomitee, Berlin 1952
Größe: 8°
Seitenzahl: 231 S.
Einband: Engl.Brosch
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Originalspr.: versch.
Anthologie
Gedichte/Prosagedichte
Buch
Organisationsausgabe für die Friedenskomitees
<Lyrik allg.<br> Lieder mit Noten
Anthologie-Rubrik [L1155-5] Politik / Frieden> Deutsche Autoren: Anders, Peter Aschenbach, W. W. Baumert, Walter Becher,Johannes R Behnisch, Paul Biegler-Voigt, Lieselotte Brecht, Bertolt Brezan, Jurij Busch, Ernst Canis, Werner Claudius, Matthias Dehmel, Walter Deicke, Günter Drews, Richard Edler, Artur Emmert, Karl Enkaipan Erke Felkel, Guenther Fischer, Ernst Flierl, Resi Freund, Erich Fühmann, Franz. Glad, Heinz Goethe, J .W, von Herder, Johann Gottfried. Hermlin, Stephan Hild, August Jarzenbowski, J. Kästner, Erich Kerndl, Rainer Kiaulehn, Anneliese Kraze, Hanna-Heide Kuba (Kurt Bartel) Kubsch, Hermann Werner Kühne, Manfred Lange, Marianne Leip, Hans Leonhardt, Rudolf Lestiboudois, Herbert Logau, Friedrich von Maurer, Georg Menter, Leo Meyer, Conrad Ferdinand Mühsam, Erich Müller, Armin Oberschelp, Karl-Heiz Otrab, K. C. Pohl, Martin Rauchfuß, Hildegard Schauer, Willy Hans Schlowack, Kurt Schnog, Karl Scholl, Werner Schubart, Christian Friedrich Daniel Scultetus, Andreas Seeger, Bernhart Simonis, Heinrich Sommer, Else Sonderling, Heinz Stitzer, Karl Szepansky, Emil Tucholsky, Kurt Viertel, Bertold Vogel, Franz Wangenheim, Gustav v. Weber, Harry Weichelt, Fritz Weinert, Erich Wiebach, Ursula Wipp, Peter Voile, P. H. Wolf, Friedrich Zeuge, Kurt Zimmering, Max Zinner, Hedda Ausländischen Autoren: Bratny, Roman Brepont, B. Breslasu, Marcel Chattopadyaya, Hárindranath Chelemskij, Jakow Chruch, Richard Dolmatowski, Jewgenij Domeradzki, Wladimir Eluard, Paul Emi Siao Fürnberg, Louis Gaworski, Henryk Golodni, Michail Grillparzer, Franz Gulzar, Zutshi Hikmet, Nazim Hugo, Victor Karas, Zofia Laotse Lindsay, Jack Li Tai Pe Ludemis, Menelaos Maly-Theil, Christine Mao Tse Tung Margul-Sperber, Alfred Marsenac, Jean Michalkow, Sergei Neruda, Pablo Nezval, Vítezlav Nilsson, K. G. Ongyerth, Brigitte Oschanin, Lew Pujmanová, Marie Rejano, Juan Ritsos, Yannis Stschipatschew, Stephan Sulimanow, Alexej Tichonow, Nikolai Too Huu Tju Son Won Turtiainen, Arvo Voltaire, Francois M. Yannopoulos, Kostas

Artikelnummer

A 20843

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.