bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Literatur und Kritik. Nr. 411 - 420/2007 (komplett)
Buchtitel

Literatur und Kritik. 42. Jahrgang, erscheint jährlich in fünf Doppelnummern.

Verlag

Otto Müller, Salzburg 2007

Bibliographie

Literatur und Kritik. Nr. 411 - 420. (alle)
Literatur und Kritik. 42. Jahrgang, erscheint jährlich in fünf Doppelnummern.

Müller, Salzburg 2007

112 S.
OPbk.
Gauß, Karl-Markus / Kleibel, Arno (Hgs)
- Heft 411/412, März: Neue Lyrik Autoren: Beppo Beyerl, Florian Bauer, Klaus Ebner, Hans Eichhorn, Erwin Einzinger, Willibald Feinig, Sigrid Gaisreiter, Simon Hadler, Christoph Janacs, Konstantin Kaiser, Marie-Thérèse Kerschbaumer, Walter Kohl, Cveta Lipus, Lisa Mayer, Annemarie E. Moser, Christian Lorenz Müller, Evelyne Polt-Heinzl, Alois Rastl, Raoul Schrott, Gudrun Seidenauer, Wolfgang Sréter, Daniela Strigl, Richard Wall. - Heft 413/414, Mai: Autoren: Peter Michael Braunwarth, Manfred Chobot, Adelheid Dahimène, Lepold Federmair, Tonja Grüner, Cornelius Hell, Peter Landerl, Alexander Kluy, Johannes Pernkopf, Georg Pichler, Evelyne Polt-Heinzl, Georg Renöckl, Hermann Schreiber, Winfried Schneider, Wolfgang Sréter, Christian Tanzer, Christian Teissl, Anton Thuswaldner, Peter Truschner, Reinhard Urbach, Alois Woldan, Maria Wölflingseder, Klaus Zeyringer, O.P. Zier. - Heft 415/416, Juli: PASSAGEN Autoren: Carlos A. Aguilera, Dietlind Antretter, Alhierd Bacharevic, Beppo Beyerl, Peter Michael Braunwarth, Irena Brezna, Grigore Chiper, Helmut Gollner, Hansjörg Graf, Andrea Grill, Franz Haas, Cornelius Hell, Franz Hocheneder, Alexander Kluy, Christian Köllerer, Rainer Moritz, Gerhard Moser, Evelyne Polt-Heinzl, Norina Procopan, Clemens Ruthner, SAID, Andreas Saurer, Wendelin Schmidt-Dengler, Richard Schuberth, Uwe Schütte, Marita Slavuljica, Helmut Sturm, Reinhard Urbach, Sebastian Vogt, Klaus Zeyringer. - Heft 417/418, September: ÖSTERREICHISCHER KRIMI Autoren: Susanne Alge, Judith Brandner, Peter Michael Braunwarth, Pierre Emme , Leo Federmair, Helmut Gollner, Martin Hainz, Christoph Janacs, Drago Jancar, Konstantin Kaiser, Christa Kerkloh-Lehner, Christian Köllerer, Alexander Kluy, Peter Landerl, Ulrike Matzer, Rainer Moritz, Sabina Naber, Martin Poolack, Evelyn Polt-Heinzl, Thomas Raab, Elisabeth Vera Rathenböck, Joe Rabl, Susnne Rössler, Eva Rossmann, Erwin Riess, Hermann Schreiber, Stefan Slupetzky, Ingeborg Sperl, Daniela Strigl, Thomas Wörtche, Gerhard Zeillinger. - Heft 419/420, November (mit Inhaltsverzeichnis für den 42. Jahrgang) ZEITSCHRIFT IN DER ZEITSCHRIFT: JELENKOR Autoren: Zsusza Beney, Beppo Beyerl, László Bertók, László Darvasi, Janina Dragostinova, Péter Esterházy, Leopold Federmair, András Forgách, Rüdiger Görner, Christa Gürtler, Christian Köllerer, Julia Kospach, Endre Kukorelly, Christian Lorenz Müller, Lajos Party Nagy, Evelyn Polt-Heinzl, Joe Rabl, Hans Raimund, Georg Renöckl, Klemens Renoldner, Wolfgang Sréter, Daniela Strigl, Anna T. Szabó, Eszter Szakács, Christian Tanzer, János Térey, Ottó Tolnai, Krisztina Tóth, Tibor Zalán, Gerhard Zeilinger.

Artikelnummer

0024 466x-2007

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.