bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Literaturen 2002. 05 Hefte/2002
Buchtitel

Literaturen. Das Journal für Bücher und Themen. Vorliegende Heftnummer: 4, 6, 9, 10, 11

Verlag

Friedrich Berlin, Berlin 2002

Bibliographie

Literaturen 2002. 05 Hefte/2002
Literaturen. Das Journal für Bücher und Themen. Vorliegende Heftnummer: 4, 6, 9, 10, 11
Friedrich Berlin, Berlin 2002
Größe: 4°
Einband: OPbk.
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Vorl. Spr. Orig.: versch.
Herausgeber: Löffler, Sigrid
- Heft 4/02 (104 S.): Fontane und die Frauen. Jan Kjaerstad: Der Verführer aus Oslo. John Updike über Booker-Preisträger Peter Carey. Bücher der Nobelpreisträger Nadine Gordimer, Günter Grass, Elias Canetti und Gao Xingjian. Case Study Houses: Ein amerikanischer Traum. Das Leben des Malers Balthus. Terror und Hysterie. Hitler und der Sex. - Heft 6/02 (104 S.): Unser Afrika: Phantasien, Vorurteile, Projektionen. Ein Kontinent wird besichtig. Gipfeltreffen: Joachim Kaiser über Thomas Mann und Adorno Party: Literatur-Clubs im Aufwind Ethnopsychologie: Interview mit Paul Parin Das bewegt Leben der Iris Murdoch Was liest Péter Esterházy? - Heft 9/02 (104 S.): Die doppelte Hannah - Neu zu entdecken: Die Meisterdenkerin Hanna Arendt. Sigrid Löffler besucht Ian McEwan. Per Olov Enquist: Der Magier aus dem Norden Daniel Cohn-Bendit streitet mit Hans Mommsen Deutschland vor der Wahl Saisonauftak: Neue Romane von isabel Allende, Margriet de Moor und Hans-Ulrich Treichel Gustav Seibt über Michel de Montaigne - Heft 10/02 (112 S.): Die Lust am Schund. Macho contra Superweib: Bodo Kirchhoff und Hera Lind im Schlagabtausch. Die Trash-Hits des Jahres. Reise nach Litauen. Sigrid Löffler zur Krise des Buchmarkts. Reinhold Messner über Heinrich Harrer. Neue Bücher von Richard Sennett, Georg Klein, Alain Robbe-Grillet und Oriana Fallaci. - Heft 11/02 (104 S.): Grüß Gott - Rückkehr der Religionen? A.L. Kennedy erzält von Sex, Gewalt und Christentum "Mein verwuendetes Herz" - Das Leben der Lilli Jahn Der Vatikan antwortet auf Daniel J. Goldhagen 200 Jahre Wilhelm Hauff Neue Bücher vo nJ.M. Coetzee, John updike und Antonio Tabucchi Jedediah Purdy: Ironie-Bremse aus den USA Was liest Herta Müller?

Artikelnummer

1616 3451-2002

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist im AUGUST 2025  von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-15 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

Ganztägig geschlossen: 14.08.2025

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.