Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Literaturen. Das Journal für Bücher und Themen. Vorliegende Heftnummern: 1/2, 3, 4, 7/8, 9, 10, 11.
Verlag
Friedrich Berlin, Berlin 2003
Bibliographie
Literaturen 2003. 08 Hefte/2003
Literaturen. Das Journal für Bücher und Themen. Vorliegende Heftnummern: 1/2, 3, 4, 7/8, 9, 10, 11.
Friedrich Berlin, Berlin 2003
Größe: 4°
Einband: OPbk.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Löffler, Sigrid
- Heft 1+2/03 ( 136 S.) - Doppelheft
KAFKA UND SEINE KINDER mit Beiträgen von Ilse Aichinger, Franzobel, Imre Kertész, Ivan Klima, Thomas Lehr, Will Self u.a.
Das Debütanten-Wunder. ein Abgesang.
Kampf dem Terror: Amerika uf dem Kriegspfad.
Die neue deutsche Kuschel-Lyrik: Ein Selbstversuch
Portrait Siri Hustvedt.
Die Autobiografie von Gabriel Garcia Marquez.
- Heft 3/03 (104 S.)
Mütter: Dichtung und Wahrheit.
Sigrid Löffler über Frau Thomas Mann
Neue Zoo-Romane: Wir und die Tiere
K.O. in sechs Runden: Hans Peter Duerr gegen Norbert Elias
Neue Bücher von Leon de Winter, Rüdiger Safranski und Per Olov Enquist
- Heft 4/03 (96 S.)
Was tun? Revolution und Utopie - Neues von der Zukunft.
Gefangene des eigenen Ruhms: Judith Hermann
Vincent van Goghs Geheimnis
Franz Schuh über den Kult-Krimi von Wolf Haas
Streit um den alliierten Luftkrieg
Der Krampf mit den Lebenshilfe-Ratgebern.
- Heft 7+8/03 (136 S.)
Europa. Schöne alte Welt.
Mit Literatur-Special: Gary Shteyngart "Handbuch für einen russischen Debütanten".
Mit Beiträgen von A.L. Kennedy, Jonathan Franzen, Per Olov Enquist, Louis Begley, Javier Marias, Peter Handke, Antonio Lobo Antunes, Thomas Hettche, Andrzej Stasiuk, Antonio Negri, Felicitas Hoppe, Dragan Velikic.
- Heft 9/03 (112 S.)
Literatur im Neuen Russland. Der schöne Schrecken.
Reif für Hollywood: Der neue "Harry Potter"
- Heft 10/03 (104 S.)
Amerika und seine Kritiker. Politik des Verdachts.
Büchnerpreis: Portrait Alexander Kluge
Pornografie: Marquis de Sade und Pietro Aretino
Pop-Transfer: Russlands Jung-Autoren
Neue Bücher: Jonathan Franzen, Christa Wolf, Boris Groys, Wladimir Kaminer
- Heft 11/03 (96 S.)
Raoul Schrott - Genie oder Scharlatan
Deutsche Humor-Revolution: Loriot zum Achtzigsten
Gewalt und Chaos: Naher Osten ohne Zukunft?
Dunkle Vergangenheit: Portrait Konrad Lorenz
Exhibitionismus: Beziehungsspiele von und mit Martin Walser
- Heft 12/03 (96 S.)
Zur Sache Deutschland - Krise als Chance.
Gunter Hofmann about Schmidt
Literatur-Nobelpreis: Sigrid Löffler über J.M. Coetzee
Wege zum Glück: Selbstversuch mit Ratgebern
Sprache der Musik: Neue Biografien über Klassiker
Polit-Mythen: Rückblicke auf die RAF und Kindheiten in der DDR
1616 3451-2003