Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Literaturkritik.de, Rezensionsforum für Literatur und für Kulturwissenschaft. 3. Jahrgang 2001. literaturkritik.de ist die erste Internet-Zeitschrift für Literaturkritik. Sie bespricht ...
Verlag
Literaturkritik.de, Marburg/Lahn 2001
Bibliographie
Literaturkritik.de (2001)
Literaturkritik.de, Rezensionsforum für Literatur und für Kulturwissenschaft. 3. Jahrgang 2001. literaturkritik.de ist die erste Internet-Zeitschrift für Literaturkritik. Sie bespricht Neuerscheinungen aus der Belletristik sowie den Literatur- und Kulturwissenschaften. Dies ist die Druckfassung.
Literaturkritik.de, Marburg/Lahn 2001
8°
Obrosch.
Anz (Hg), Thomas
Schwerpunkte der Ausgaben:
- Nr. 1, Januar: Liebe, Lust und andere Gefühle
- Nr. 2, Februar: Exil - Debatt: 1968
- Nr. 3, März: Jacques Derrida. Debatte:"Holocaust-Industrie" (148 S.)
- Nr. 4, April: Literatur und Medien. Essay: Criticising the Critic (150 S.)
- Nr. 5, Mai: Literaturwissenschaften und Literaturtheorie. Essay: Diskurse der Freundschaft (174 S.)
- Nr. 6, Juni: Tu felix Austria scribe. Geburtstage: Bachmann und Dylan (272 S.)
- Nr. 7, Juli: Schwerpunkt Kulturtheorie und Kulturwissenschaft. Medizingeschichte, Körper und Kultur (234 S.)
- Nr. 8, August: Schwerpunkt Lyrik. Debatte: "Holocaust-Industrie" II (291 S.)
- Nr. 9, September: Schwerpunkt Verdi. 2. Schwerpunkt: Biographien (326 S.)
- Nr. 10, Oktober: Schwerpunkt Griechenland, 2. Schwerpunkt: Psychoanalyse (260 S.)
- Nr. 11, November: Schwerpunkt Tod. 2.Schwerpunkt: Politische Literatur und Geschichte (170 S.)
- Nr. 12, Dezember: Schwerpunkt Pop. (224 S.)
1437 9303-2001