bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Luftfracht. Internationale Poesie
Buchtitel

Luftfracht. Internationale Poesie 1940 bis 1990. Ausgewählt von Harald Hartung

Verlag

Eichborn, Frankfurt/M. 1991

Bibliographie

Luftfracht. Internationale Poesie
Luftfracht. Internationale Poesie 1940 bis 1990. Ausgewählt von Harald Hartung
Eichborn, Frankfurt/M. 1991
Reihe: Die andere Bibliothek 080
Größe: 8°
Seitenzahl: 455 S.
Einband: Hardcover
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Vorl. Spr. Orig.: versch.
Herausgeber: Enzensberger, Hans Magnus
Auswahl: Hartung, Harald
Anthologie
Lyrik und Sekundärliteratur
Buch
1. Ex.: Reprint der limitierten Bleisatzausgabe mit der ISBN 3 8218 4423 X
Signatur/Widmung: 2. Ex. mit Besitzvermerk von Christoph Meckel: "CME, Berlin - Tokyo, Nov / Dez 91"
Prosa Sekundärliteratur
Anthologie-Rubrik [L1135] Internationale Anthologien, allgemein> Autoren: Gennadij Ajgi, John Ashbery, Wystan Hugh Auden, Ingeborg Bachmann, Jürgen Becker, Samuel Beckett, Bei Dao, Gottfried Benn, Paul Blackburn, Yves Bonnefoy, Jorge Luis Borges, André du Bouchet, Volker Braun, Bertold Brecht, Rolf Dieter Brinkmann, Jossif Brodskij, Paul Celan, Aimé Césaire, René Char, Inger Christensen, Antonio Cisneros, Robert Creeley, Jean Paul de Dadelsen, Fazil Hüsnü Daglarca, Michel Deguy, Mircea Dinescu, Rita Dove, Günter Eich, Gunnar Ekelöf, Thomas Stearns Eliot, Odysseas Elytis, William Empson, Hans Magnus Enzensberger, Lawrence Ferlinghetti, Jean Follain, Franco Fortini, Erich Fried, Pierre Garnier, Allen Ginsberg, Giovanni Giudici, Jirf Grusa, Gu Cheng, Eugène Guillevic, Thom Gunn, Lars Gustafsson, Paavo Haavikko, Michael Hamburger, Seamus Heaney, Adrian Henri, Zbigniew Herbert, Geoffrey Hill, Miroslav Holub, Ted Hughes, Inoue Toshio, Philippe Jaccottet, Ernst Jandl, Jim Jarmusch, Robinson Jeffers, Jewgenij Jewtuschenko, Kenneth Koch, Karl Krolow, Günter Kunert, Wjatscheslaw Kuprijanow, Kuroda Kio, Alain Lance, Philip Larkin, James Laughlin, Denise Levertov, Primo Levi, Michael Longley, Robert Lowell, Artur Lundkvist, Ivan Malinowski, Yves Martin, Roger McGough, Eugenio Montale, Andrew Motion, Heiner Müller, Nakagiri Masao, Nishiwaki Junzaburo, Frank O'hara, Charles Olson, Herberto Padilla, Nicanor Parra, Oskar Pastior, Cesare Pavese, Octavio Paz, György Petri, Sylvia Plath, Felix Pollak, Vasko Popa, Ezra Pound, Salvatore Quasimodo, Raymond Queneau, Graig Raine, Jannis Ritsos, Denis Roche, David Rokeah, Jaques Roubaud, Tadeusz Rozewicz, Nelly Sachs, Edoardo Sanguineti, Izet Sarajlic, Léopold Sédar Senghor, Anne Sexton, Boris Sluzki, Göran Sonnevi, Marin Sorescu, Wallace Stevens, Sugawara Katsumi, Jules Supervielle, Wislawa Szymborska, Tamura Ryuichi, Tanikawa Shuntaro, D.M. Thomas, Tomas Tranströmer, Hone Tuwhare, Giuseppe Ungaretti, José Angel Valente, Miroslav Válek, Derek Walcott, Immanuel Weissglas, Ivan Wernisch, William Carlos Williams, Andrej Wosnessenskij, Yasushi Inoue, Adam Zagajewski, Andrea Zanzotto, Valentino Zeichen

Artikelnummer

3 8218 4080 3

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.