bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Manuskripte 2000. Nr. 150
Buchtitel

Manuskripte. Zeitschrift für Literatur 40. Jahrgang 150/2000 [Einzelaufnahme des 2. Ex. aus derm Bestand Meckel]

Verlag

Manuskripte, Graz 2000

Bibliographie

Manuskripte 2000. Nr. 150
Manuskripte. Zeitschrift für Literatur 40. Jahrgang 150/2000 [Einzelaufnahme des 2. Ex. aus derm Bestand Meckel]
Manuskripte, Graz 2000
Reihe: Manuskripte 150/2000
Größe: 4°
Seitenzahl: 243 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Signatur/Widmung: Auf Seite Inhaltsverzeichnis: "für Dorothea und Günter, Weihnachten 2000, Oskar (* diese besonders)" - mit * bei den Autoren Gellu Naum, S. 150 und Oskar Pastior, S. 162. - Scan unter Z:\Berends\Bestands-Scans\Christoph Meckel
<Lyrik allg.<br> Prosa allg.
[L727] Nachlass Meckel> Autoren in alpabetischer Reihenfolge: Natalja Beltschenko, John Berger, Sybille Cramer,Franz Josef Czernin, Michael Donhauser, Günter Eichberger, Hans Eichhorn, Erwin Einzinger, Jakub Ekier,Elke Erb, Barbara Frischmuth, ChristianFuchs, Max Gad, Bettina Galvagni, Helga Glantschnig,Matthias Göritz, Reinhard P. Gruber, Peter Handke, Ludwig Haring, Ingram Hartinger, Klaus Hoffer, Norbert Hummelt, Gert Jonke, Oleg Jurjew, Klaus Kastberger, Birigit Kempker, Norbert Kron, Hans Michael Krydl, Johannes Kühn, Jürg Laederach, Olga Martynova, Peter Matejka, Friederike Mayröcker, Lydia Mischkulnig, Martin Mosebach, Helmut Moysich, Gellu Naum, Gert Neumann, Kurt Neumann, Peter Horst Neumann, Richard Obermayr, Karl-Heinz Ott, Oskar Pastior, Erica Pedretti, Ilma Rakusa, Christoph Ransmayr, Klaus Reichert, Katharina Riese, Gerhard Roth, Gerhard Rühm, Heinz Schafroth, Evelyn Schlag,Ferdinand Schmatz, Julian Schutting, Werner Schwab, Klaus Siblewski, Bruno Steiger, Peter Strasser, Yoko Tawada, Theresia Walser, Peter Waterhouse, Franz Weinzettl,Hedwig Wingler, Paul Wühr Uros Zupan.

Artikelnummer

A 22110

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.