bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Fueter-Materialien
Buchtitel

Materialien zu Eduard Fueter. Peter Stadler: Deutschlland und Italien. Eine Studie zu Benedetto Croce [Rezension]. Eduard Vischer: Eduard Fueter z. 100sten Geburtstag d. Geisteswissenschaftlers. u.a.

Bibliographie

Fueter-Materialien
Materialien zu Eduard Fueter. Peter Stadler: Deutschlland und Italien. Eine Studie zu Benedetto Croce [Rezension]. Eduard Vischer: Eduard Fueter z. 100sten Geburtstag d. Geisteswissenschaftlers. u.a.

Größe: 27 x 18,5 cm
Seitenzahl: 11
4
4
1 S.
Anthologie
Sekundärliteratur
Mappe
Materialien zu Eduard Fueter: Postkarte (handschriftl.: Eduard Fueter) an UH z. Material 1. Materialien zu Eduard Fueter. Peter Stadler: Deutschlland und Italien. Eine Studie zu Benedetto Croce [Rezension] (1 S.
2 Spalten) 2. Urs Bitterli: Wie ein Historiker wegggemobbt wurde (Kopie aus: Tages-Anzeiger
5.02.2005
4 Sp.) 3. Eduard Vischer: Eduard Fueter z. hundersten Geburtstag des Geisteswissenschaftlers. Mit einem Abdruck eines Briefes: Friedrich Meinecke an Eduard Fueter (Abdruck aus: NZZ Nr. 267 v. 13.11.1977
4 S.
insges. 8 Sp.) 4. Holzäpfelchens Wurm. In "Tells Tochter" porträtiert Evelyne Hasler die Berner Salondame Julie Bondeli - eine Frau, die zu viel war für ihre Zeit. (Kopie: Weltwoche Nr. 44 v. 28.10.2004
1 S., 2 Sp.) 5. Angelika Overath: Aufgeklärte Weiblichkeit. Evelyne Hasler erzählt von Julie Bondeli (Kkopie: NZZ Nr. 263 v. 10.11.2004, 1 S., 2 Sp.) 6. Thomas Widmer: Wilhelm Tells Tochter liebt Gesslers Sohn. 55 jahre vor Schiller schrieb ein Berner Umstürzler ein Teil-Drama. Jetzt ist das Stück, das die ASchweizer National-Saga auf den Kopf stellt, als Buch erhältlich [Abdruck aus: Facts Nr. 7
13.02.1977 7. Ein Doppelleben: Kurt steinmann ist Vollzeitlehrer und begabter Übersetzer 8. Die absolutistische Oligarchie, der Franzoseneinfall, die Helvetik (Kopie: Festzugführer Bern 800 - 8. September 1991, S. 77
1 S.) 9. Genealogie Fueter Faesi 10. weiteres Bildmaterial: (Kopie Buchtitel, Stich etc.) Mappe: Beiblatt z. Auszug aus "Monsieur Nicolas ou le coeur-humain dévoilé", herausgegeben von der Gilde Gutenberg z. 10j. Bestehen 2005, [Einmalige Ausgabe: Sonderdruck auf Bütten
Nr. 75/100 mit der Repr. einer Kreidezeichnung von Johann Heinrich Fuessli (1813) darin: Peter Schifferli: Rétif de la Bretonne

Artikelnummer

A 14120

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.