bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 597, 12/1998
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrfit für europäisches Denken. Heft 12, 52. Jahrgang, Dezember 1998. Nr. 597.

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 1998

Bibliographie

MERKUR. Heft 12/98.
MERKUR. Deutsche Zeitschrfit für europäisches Denken. Heft 12, 52. Jahrgang, Dezember 1998.Nr. 597
Klett-Cotta, Stuttgart 1998

1102 - 1192 + XII S.
Pb.
Hg: Bohrer, Karl Heinz/ Scheel, Kurt
- Beiträge: Michael Rutschky: Das Biedermeier der Kohl-Zeit Konrad Adam: Europa als katholisches Projekt betrachtet. Sven Papcke: Über Eliten. Wie sie sein sollten, abe rnicht sind. Heinz Steinert: Aus der Geschichte der Gewalt. Warum uns die Jugend beunruhigt. Ulrich Kronauer: Gefühle im Rechtsleben. Ali Al-Nasani: Sind Islam und Demokratie kompatibel? Eberhard Moths: Kontrollwissen Meinhard Miegel: Probleme rot-grüner Wirtschaftspolitik Hermann Pfütze: Arbeit und Glück. Über Alice Salomon Hans- Martin Gauger: Das Genie der Schwelle: Sainte-Beuve Axel Honneth: Liebe und Moral. Philosophiekolumne Jürgen Manthey: Glossa continua (XXXIII) Peter Bender: Anfang und Ende des Kalten Krieges. Die Berlinkrisen und ihre Folgen.

Artikelnummer

3 12 974213 1

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist im AUGUST 2025  von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-15 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

Ganztägig geschlossen: 14.08.2025

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.