bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 688, 08/2006
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 08, 60. Jahrgang August 2006 / Nr. 688

Verlag

Klett-Cotta, München 2006

Bibliographie

MERKUR. Heft 08/2006
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 08, 60. Jahrgang August 2006 / Nr. 688

Klett-Cotta, München 2006

656-742 + V S.
OPbk.
Bohrer, Karl Heinz / Scheel, Kurt (Hgs)
- Inhalt: Robert Hughes: Der Gott des Realismus: Rembrandt Stephan Wackwitz: Im Museum der Nation: Monumentalgemälde Richard REeves: Im Zentrum die Freiheit: John Stuart Mill Hans Ulrich Gumbrecht: Luhmanns intellektuelles Vermächtnis Leopold Federmair: Die Zeit und Jorge Luis Borges Thomas Steinfeld: Die Ehre im Tal der Wölfe Ulrich Speck: Verständnis der Gegenwart. Geschichtskolumne Marius Meller: Gnosis und Emphase, Literaturkolumne Wulf Segebrecht: Deutungslust Dirk Knipphals: Wolfgang Ullrich hängt die Kunst tiefer Petra Kipphoff: Allan Kaprow und das Happening Friedrich Dieckmann: Mozart bedenkend Gert Raeithel: Fährnisse mobilen Lebens

Artikelnummer

3 608 97083 5

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.