bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 645, 01/2003
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 1. 57. Jahrgang, Jan. 2003 / Nr. 645. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 2003

Bibliographie

MERKUR. Heft 1/2003
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 1. 57. Jahrgang, Jan. 2003 / Nr. 645. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.

Klett-Cotta, Stuttgart 2003

1-90 S. + IV S.
OPbk.
Bohrer, Karl Heinz / Scheel, Kurt (Hgs)
- Autoren: Georg Franck: Mentaler Kapitalismus Christoph Müller: Verurteilt zur Innovation: Neue Ökonomie Werner Ertel: Unternehmensstrategien: die neuen Trends Heiner Goldinger: Zur Ethnologie der Börse Dirk Baecker: Die Wunschmaschine. Ökonomiekolumne Wolfgang Kemp: Kritik meiner Ästhetik. Kolumne Stephan Schlak: Neugestaltet umgeboren: der George-Kreis Adam Krzeminski: Hauptsache nach Europa: Polen Volker Gerhardt: Kein Kampf um Anerkennung Essaywettbewerb: Ines Langelüddecke: Gehen und bleiben Dustin Dehéz: Fast eine Apologie auf die Achtundsechziger Bernd Hartmann: Neue Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten Joscha Schaback: Weshalb ich trotzdem in Deutschland studiere Ulrich Adam: Warum ich nicht in Deutschland studiere.

Artikelnummer

3 608 97043 6

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.