bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 669, 01/2005
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 1. 59. Jahrgang, Januar 2005 / Nr. 669. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 2005

Bibliographie

MERKUR. Heft 1/2005.
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 1. 59. Jahrgang, Januar 2005 / Nr. 669. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.

Klett-Cotta, Stuttgart 2005

89 + V S.
OPbk.
Bohrer, Karl Heinz / Scheel, Kurt (Hgs)
- Inhalt: Siegfried Kohlhammer. Wie verläuft Modernisierung und Demokratisierung? Beispiel Japan. Wolfgang Przewieslik: Ist die Türkei reif für die EU? Jürgen Mittelstrass: Europa erfindet Robert Picht: Europa - ein kosmopolitisches Empire? Thomas E. Schmidt: Der gespaltene Westen: Jürgen Habermas Ilko-Sascha Kowalczuk: 1989 in Perspektive: Ralf Dahrendorf Bernd Ternes: Große Theorie um 1980: Niklas Luhmann MariamLau: Die Achtundsecziger und kein Ende Rainer Hank: Patienten an die macht. Ökonomiekolumne Wolfgang Kemp: Weltatlas Weltkunst. sthetikkolumne Jens Malte Fischer: Nimmundlies (XII). Hermann Franck Friedrich Dieckmann: Schiller und der Vorposten Europas: Malta

Artikelnummer

3 608 97065 7

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.