bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 693, 01/2007
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 1. 61. Jahrgang, Januar 2007 / Nr. 693

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 2007

Bibliographie

MERKUR. Heft 01/2007
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 1. 61. Jahrgang, Januar 2007 / Nr. 693

Klett-Cotta, Stuttgart 2007

89 S.
OPbk.
Bohrer, Karl-Heinz / Scheel, Kurt (Hgs)
-Inhalt: Hermann Rudolph: Die verdrängte Teilung Tony Corn: Vergeßt Clausewitz! Mariam Lau: Lehren aus dem Irakkrieg Christian Demand: Kunstpädagogisches Repetitorium. Kolumne Uwe Jean Heuser: Libertärer Paternalismus. Ökonomiekolumne Hans Joas: Versuch einer Befreiung - Max Weber Jan-Werner Müller: Zum Liberalismus der Ritter-Schule Horst Meier: Regeln und Nichtregeln: zum Luftsicherheitsgesetz Walter Delabar: Das Wunder der Tat Jens Malte Fischer: Nimmundlies (XIV) Wolfgang Kemp: "Mein Krieg mit Deutschland": P.G. Woodhouse

Artikelnummer

978 3 608 97087 6

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.