bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 701, 10/2007
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 10. 61. Jahrgang Oktober 2007 / Nr. 701.

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 2007

Bibliographie

MERKUR. Heft 10/2007
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 10. 61. Jahrgang Oktober 2007 / Nr. 701.

Klett-Cotta, Stuttgart 2007

908-997 S.
OPbk.
Bohrer, Karl Heinz / Scheel, Kurt (Hgs)
- Inhalt: Christian Demand: Wie kommt die Ordnung in die Kunst? Heinrich Detering: Des alten Knaben Wunderhorn: Bob Dylan Johanna Dombois / Richard Klein: Regietheater in der Oper Jens Malte Fischer: Bayreuth und kein Ende Lothar Müller: Reim und Remix. Literaturkolumne Birgit Recki: Über Realität und Fiktion im Film Christian Meier: Kultur um der Freiheit willen Thomas Macho: Europas exzentrische Identität Stefan-Ludwig Hoffmann: Zwischen Krieg und Frieden Egon Flaig: Reflexion über moralisch erzwungene Verdummung Jan-Werner Müller: Der politische Philosoph Michael Oakeshott Roger Kimball: Erinnerung an Friedrich August von Hayek Iris Hanika: Chronik (XXV)

Artikelnummer

978 3 608 97095 1

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

 

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.