bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 607, 11/1999
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 11, 53. Jahrgang November 1999.

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 1999

Bibliographie

MERKUR. Heft 11/99.
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 11, 53. Jahrgang November 1999.
Klett-Cotta, Stuttgart 1999

1036 - 1124 + XX S.
OBrosch.
Hg: Bohrer, Karl Heinz/Scheel, Kurt
- Autoren: Ulrich Speck - Der lange Abschied vom Vater Staat Bernd Schlarmann - Poseidons Gefährten, Gäas Gesinde. Zur historischen Rolle Englands und Deutschlands. Ralf Dahrendorf - Erasmus-Menschen Richard Herzinger - Anregung für eine liberal-libertäre Linke Jan Ross - Angekommen in Berlin. Politkolumne Karl Heinz Bohrer - Das Phänomen Sloterdijk Herbert Schnädelbach - Noch einmal Hegel Guido Graf - Über endlichen und unendlichen Ekel Robert Picht - Stiftungen in Erziehung und Bildung Hubert Markl - Gegen Information hilft nur Bildung

Artikelnummer

3 608 97008 8

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.