bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 667, 11/2004
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 11. 58. Jahrgang, November 2004 / Nr. 667. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 2004

Bibliographie

MERKUR. Heft 11/2004.
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 11. 58. Jahrgang, November 2004 / Nr. 667. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.

Klett-Cotta, Stuttgart 2004

969 - 1059 + X S.
OPbk.
Bohrer, Karl Heinz / Scheel, Kurt (Hgs)
- Inhalt: Volker Gerhardt: Uneinig gegen den Terror Bernhard Schlink: Der Preis der Gerechtigkeit Matthias Bohlender: Zur Genealogie des Wohlfahrtsstaates Jürgen Krönig: Mängelliste Demokratie Birgit Recki: Das Böse und das Gute Wolfgang Marx: Die Unmöglichkeit zu trauern. Stefan Huster: Zur Kontrolverse um das Luftsicherheitsgesetz Gerd Schäfer: Stile der Aufklärung. Über Edward Gibbon Jens Malte Fischer: Nimmundlies (XI). Max Kommerell Richard Klein: Nietzsche - Philosoph der Musik Katharina Rutschky: Feministische Inspektionen Dirk von Petersdorff: Wieviel Metaphysik braucht die Aufklärung? Wielands "Musarion"

Artikelnummer

3 608 97063 0

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.