bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 702, 11/2007
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 11. 61. Jahrgang November 2007 / Nr. 702.

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 2007

Bibliographie

MERKUR. Heft 11/2007
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 11. 61. Jahrgang November 2007 / Nr. 702.

Klett-Cotta, Stuttgart 2007

1002- 1088 S.
OPbk.
Bohrer, Karl Heinz / Scheel, Kurt (Hgs)
- Inhalt: Robert Kagan: Ende der Träume, Rückkehr der Geschichte Thomas Speckmann: Frankreichs imperiale Verlockung Freidrich Pohlmann Deutscher Terroismus im roten Jahrzehnt Christian Schneider: Zur Psychologie des Fundamentalismus Volker Gerhardt: Welche Romantik? Philosophiekolumne Christoph Mäckler: Der Fensterplatz. Architekturkolumne Siegmar Faust: Zu spät entwichen: Wolfgang Hilbig Gerd Schäfer: Demokratischer Krimirealismus: Ross Thomas Michael Rutschky: Absturzpanik Sigbert Gebert: Gewalt als öffentliches Glück Caroline Neubaur: Erinnern, Wiederholen, Durcharbeiten William Easterly: Die Entwicklungsideologie west weiter

Artikelnummer

978 3 608 97096 8

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.