bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 668, 12/2004
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 12. 58. Jahrgang, Dezember 2004 / Nr. 668. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 2004

Bibliographie

MERKUR. Heft 12/2004.
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 12. 58. Jahrgang, Dezember 2004 / Nr. 668. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.

Klett-Cotta, Stuttgart 2004

1064-1151 + XVI S.
OPbk.
Bohrer, Karl Heinz / Scheel, Kurt (Hgs)
- Inhalt: Hubert Markl: Gehirn und Geist. Auf der Suche nach dem ganzen Menschen Burkhard Mpller: Haldanes Gott John Bender: Der Roman als moderner Mythos Annegret Mahler-Bungers: Roman Polanski und seine Filme Renatus Deckert: Die Kasernenwelt der DDR Stefan Woller: Flick oder die Kunst zu erben Horst Meier: Über die Parteienfreiheit. Rechtskolumne Rainer Paris: Ein Ball. Soziologiekolumne Thorsten Oye: Hungerkünstler gibt es wirklich, Kafka! Helmut Niemeyer: Schlimme Orte Stephan Krass: Das Geräusch der Stille Iris Hanika: Chronik (XIX) Alfred Hackensberger: Orientalismus. Gedicht

Artikelnummer

3 608 97064 9

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

 

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.