bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 610, 02/2000
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 2, 54. Jahrgang Februar 2000/ Nr. 610. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 2000

Bibliographie

MERKUR. Heft 2/2000
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 2, 54. Jahrgang Februar 2000/ Nr. 610. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.
Klett-Cotta, Stuttgart 2000

96 + IX S.
OBrosch.
Bohrer, Karl Heinz/Scheel, Kurt (Hgs)
- Autoren: Boris Schapiro: Die Stimmen. Biographische Erzählung. Jakob Hessing: Schlüterstraße 34 Martin Roda Becher: Westend Avenue Marie-Luise Scherer: Russen in Berlin David Wagner: Ostdeutsche, Westdeutsche, meine Cousine und ich Walter Klier: Meine Bekannten. Axel Honneth: Zwischen den Generationen. Philosophiekolumne Claus Koch: Der Bürger als Aktionäre. Ökonomiekolumne Gerd Schäfer: Die Nachtwachen des Thomas Pynchon Jens Malte Fischer: Nimmundlies (I): Karl Wolfskehl Christoph Türcke: Das unerledigte Schöne. Gegen den Relativismus in der Kunst.

Artikelnummer

3 608 97011 8

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.