bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 611, 03/2000
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 3, 54. Jahrgang März 2000/ Nr. 611. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 2000

Bibliographie

MERKUR. Heft 3/2000.
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 3, 54. Jahrgang März 2000/ Nr. 611. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.
Klett-Cotta, Stuttgart 2000

192-284 + XII S.
OBrosch.
Bohrer, Karl Heinz/Scheel, Kurt (Hgs)
- Autoren: Peter Bender: Polen und Deutsche, sechzig Jahre nach dem Krieg Adam Krzeminski: Polnische Wirtschaft. Eine Erinnerung Ferdinand Seibt: Tschechen und Deutsche oder Vergangenheit statt Zukunft? Thomas Macho: Der 9. November. Kalender als Chiffren der Macht Jakob Hessing: Hundert Jahre Traumdeutung Stephan Wackwitz: Messianische Motive der Literaturkritik Jochen Missfeldt: Raumfahrt in Not Hans-Jochen Luhmann: Die Entdeckung des Ozonlochs Karl-Heinz Ludwig: Der chinesische Kommunismus ist bankrott Gustav Seibt: Kapitalismus als Lebensform Volker Gerhardt: Politik ist mehr als Moral und Recht Karl Heinz Bohrer: Kohl: System und Umwelt.

Artikelnummer

3 608 97012 6

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist im AUGUST 2025  von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-15 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

Ganztägig geschlossen: 14.08.2025

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.