bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 635, 03/2002
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 3, 56. Jahrgang März 2002/ Nr. 635. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 2002

Bibliographie

MERKUR. Heft 3/2002.
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 3, 56. Jahrgang März 2002/ Nr. 635. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.
Klett-Cotta, Stuttgart 2002

184 - 273 + VII S.
OPbk.
Bohrer, Karl Heinz / Scheel, Kurt
- Inhalt: Rudolf Burger: Die islamistische Verschärfung Ernst-Otto Czempiel: Kehrt der Krieg zurück? Gerhard Kaiser: Wie die Kultur einbrach. Giftgas und Wissenschaftsethos im Ersten Weltkrieg Andrea Köhler: Ground Zero. Literaturkolumne Michael Jeismann: Die Besiegten. Geschichtskolumne Walter Klier: Erzählende Ethnologie: Mr. Naipauls Methode Klaus Lüderssen: Zur Resozialisierung jugendlicher Täter Walter Grasnick: Argumentatives Recht - ein Märchen Eberhard Moths: Deutschland. einige Altenland Mariam Lau: Willy Brandt, gegen seine Verehrer verteidigt Ulrich Speck: Zur Politik der Berliner Republik Heinrich August Winkler: Der lange Schatten des Reiches. Eine Bilanz deutscher Geschichte.

Artikelnummer

3 608 97034 7

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.