bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 695, 03/2007
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 3. 61. Jahrgang März 2007 / Nr. 695.

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 2007

Bibliographie

MERKUR. Heft 03/2007
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 3. 61. Jahrgang März 2007 / Nr. 695.

Klett-Cotta, Stuttgart 2007

190 - 279 S.
OPbk.
Bohrer, Karl Heinz / Scheel, Kurt (Hgs)
- Inhalt: Hans-Peter Müller: Zur Zukunft der Klassengesellschaft Herfried Münkler: Anstifter, Unruhestifter Walter Grasskamp: Pop-Expressionismus Wolfgang Ullrich: New Yorks Aufstieg zur Kunstmetropole Christoph Mäckler: Der Unfall. Architekturkolumne Marius Meller: Kein Krawattenzwang. Literaturkolumne Walter Klier: Der steinerne Hofrat: Grillparzer Richard Klein: Karajan - Physiognomie eines Interpreten Russell Jacoby: Wege des Ruhms - Hannah Arendt Jochen Thies: Die Krise der Politikberatung Hans Ulrich Gumbrecht: Americana: Football an der High School Burkhard Müller: Zu Besuch in Quedlinburg

Artikelnummer

978 3 608 97089 0

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.