bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 624, 04/2001
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 4, 55. Jahrgang April 2001/ Nr. 624. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 2001

Bibliographie

MERKUR. Heft 4/2001.
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 4, 55. Jahrgang April 2001/ Nr. 624. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.
Klett-Cotta, Stuttgart 2001

282 - 372 S. + X S.
OBrosch.
Bohrer, Karl Heinz / Scheel, Kurt (Hgs)
- Autoren: Friedrich Dieckmann: Kann man Städte heilen? Für die Wiederholbarkeit von Architektur Michael Rutschky: Unsere kleine Städte Hanno Rauterberg: Vom Wandel des öffentlichen Raumes Richard Klein: Wagners Musik, Wagners Haß Jens Malte Fischer: Bruno Walters Autobiographie Jakob Hessing: Dieter Fortes Trilogien Christian Schulte: Alexander Kluges Chronik der Gefühle Jan Ross: Kulturkampf, um 1968 und später. Politkolumne Mariam Lau: Schöner Wohnen in großen Küchen. Humaniora Rainer Rother: Rückkehr des Sandalenfilms? Hans-Martin Gauger: Sprachglossen (V) Jochen Schimmang: Im Feuerwerk der Zeichen: Mein Jahr in Paris

Artikelnummer

3 608 97024 x

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

 

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.