bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 648, 04/2003
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 4. 57. Jahrgang, April 2003 / Nr. 648. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 2003

Bibliographie

MERKUR. Heft 4/2003.
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 4. 57. Jahrgang, April 2003 / Nr. 648. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.

Klett-Cotta, Stuttgart 2003

279 - 369 S.+ VII S.
OBrosch.
Bohrer, Karl Heinz / Scheel, Kurt (Hgs)
- Inhalt: Karl Schlögel: Djagilews Spur in Europa Gustav Seibt: Berliner Leber Dirk Kurbjuweit: Wie es der Autor sah. Eine deutsche Filmgeschichte Jeremy Adler: Im Zickzack. Zu einer Denkfigur der Moderne Katharina Rutschky: Stimmungsbild, düster. Humaniorakolumne Richard Klein: Der Fall Herbert von karajan. Musikkolumne Friedrich Dieckmann: Lust und Schrecken der Desillusionierung Grhard Henschel: Hans-Ulrich Treichel regiert Emsfelde Martin Lüdke: Ernst-Wilhelm Händler erzählt den Global Player Jens Malte Fischer: Nimmundlies (VIII): Salka Viertel Kaspar Maase: "Leseratten" Davia Wagner: Ich bin der Mann

Artikelnummer

3 608 97046 0

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist im AUGUST 2025  von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-15 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

Ganztägig geschlossen: 14.08.2025

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.