bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 590, 05/1998
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 5, 52. Jahrgang, Mai 1998

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 1998

Bibliographie

MERKUR. Heft 5/98. / Bohrer, Karl Heinz/Scheel, Kurt (Hgs)
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 5, 52. Jahrgang, Mai 1998. STuttgart, Klett-Cotta 1998. 464 S. + VIII S., OBrosch. - Autoren: Markus C. Keber - Der Mythos des Politischen und die Ratio der Ökonomie Konrad Adam - Kohl, die Partei, die Europäische Gemeinschaft Manfred Henningsen - Die politische Verfassung Europas Peter Graf Kielmansegg - Wähler als Weichensteller Jan Ross - Lob der Großen Koaliton. Ein Gedankenspiel Hubert Markl - Innovationen: Pflicht zum Fortschritt Meinhard Miegel - Wachsender Wohlstand, zunehmende Enttäuschung. Ökonomiekolumne. Jürgen Manthey - Glossa continua (XXXI) Dagmar Barnouw - "Rassismus"-Vorwurf als Ausrede Jakob Hessing - Das deutsche Judentum. Eine moderne Tragödie Michael Klett/Rudolf Berger/Karl Heinz Bohrer - In memoriam Ernst Jünger

Artikelnummer

3 12 974153 4

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.