bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 601, 05/1999
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 5, 53. Jahrgang Mai 1999, Nr. 601

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 1999

Bibliographie

MERKUR. Heft 5/99.
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 5, 53. Jahrgang Mai 1999.
Klett-Cotta, Stuttgart 1999

400 - 490 + XIV S.
OBrosch.
Hg: Bohrer, Karl Heinz/Scheel, Kurt
- Autoren: Friedrich Dieckmann - Die Mahnmalsverwirrung Paul Nolte - Die Historiker der Bundesrepublik. Rückblick auf eine "lange Generation" Claus Leggewie - Wissenschaftsgeschichte in Biographien Klaus Weimar - Schneider/Schwerte und die Germanistik Jens Malte Fischer - Ein ziemlich normaler Deutscher Cora Stephan - Schuldstolz. Humaniorakolumne Karl Otto Hondrich - Generationskluft? Soziologiekolumne Dagmar Barnouw - Erich Kästners Erinnerung Lepold Federmair/Alejandra Rogel Alberdi - Die Risse in den Welten. Zum Erzählwerk Julio Cortázars Walter Klier - George Eliot - Leben und Nachleben einer Klassikerin

Artikelnummer

3 608 97003 7

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist im AUGUST 2025  von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-15 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

Ganztägig geschlossen: 14.08.2025

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.