bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 625, 05/2001
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 5, 55. Jahrgang Mai 2001/ Nr. 625. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 2001

Bibliographie

MERKUR. Heft 5/2001.
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 5, 55. Jahrgang Mai 2001/ Nr. 625. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.
Klett-Cotta, Stuttgart 2001

376 - 463 + IX S.
OBrosch.
Bohrer, Karl Heinz / Scheel, Kurt (Hgs)
- Autoren: Franziska Augstein: Der Untersuchungsausschuß und die CDU-Spendenaffäre Thomas E. Schmidt: Machiavellis Erfindung der politischen Moral Christian Meier: Das "europäische Wunder" Peter Graf Kielmansegg: Eine andere Politikwissenschaft Eberhard Moths: Das Ende des Ökonomischen Rationalismus Nico Stehr: Politische Arithmetik: Arbeitslosenstatistiken Hans-Peter Müller: Arbeitsgesellschaft am Ende, ohne Ende? Stefan Huster: Religion und Gesetz. Rechtskolumne Sven Papcke: Warum trennen sich bloß alle? Über Paarbildung Bernd Henningsen: Das skandinavische Gesetz des Mittelmaßes Iris Hanika: Chronik (VI) Volker Gerhardt: Der Mensch wird geboren.

Artikelnummer

3 608 97025 8

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.