bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 673, 05/2005
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 5. 59. Jahrgang, Mai 2005 / Nr. 673. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 2005

Bibliographie

MERKUR. Heft 5/2005.
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 5. 59. Jahrgang, Mai 2005 / Nr. 673. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.

Klett-Cotta, Stuttgart 2005

376 - 463 + V S.
OPbk.
Bohrer, Karl Heinz / Scheel, Kurt (Hgs)
- Inhalt: Toni Judt: Europa gegen Amerika. Entsteht die neue Supermacht in der Alten Welt? Mariam Lau: Der Iran und der Westen Thomas Speckmann: Frieden schaffen nur mit Waffen Jürgen Krönig: Die Medien und der Krieg gegen den Terror Ulrike Ackermann: Die Feine der offenen Gesellschaft Rainer Paris: Vom Mißtrauen. Soziologiekolumne Horst Meier: Lob des Rechtspositivisimus. Kolumne Stefanie Holzer: Besuch in Elizabeth von Arnims Garten Peter Michalzik: Stephen Greenblatts Shakespeare Harry Nutt: Zur Ökonomie von Glücksspiel und Wette Berthold Franke: Dialektik der Laugenbrezel Michael Rutschky: Die gute Natur. Ein zeitgenössicher Kult

Artikelnummer

3 608 97069 x

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist im AUGUST 2025  von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-15 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

Ganztägig geschlossen: 14.08.2025

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.