Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 6. 59. Jahrgang, Juni 2005 / Nr. 674. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.
Verlag
Klett-Cotta, Stuttgart 2005
Bibliographie
MERKUR. Heft 6/2005.
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 6. 59. Jahrgang, Juni 2005 / Nr. 674. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.
Klett-Cotta, Stuttgart 2005
8°
468 - 554 + VI S.
OPbk.
Bohrer, Karl Heinz / Scheel, Kurt (Hgs)
- Inhalt:
Thomas Steinfeld: Die Kunst der verlorenen Zeit. Zur Lage der klassischen Musik
Hellmut Federhofer: Als die Dissonanz noch fortschrittlich klang
Lee Siegel: Das Abstoßende kann sehr anziehend sein. Über Gewalt, Amerika und "Die Sopranos"
Helmut Lethen: Die Evidenz des Schmerzes
Harald Hartung: Sieben Dichter in ihren Gesamtausgaben
Wulf Segebrecht: Schiller - lebt er? Neue Biographien
Friedrich Dieckmann: Die Schaubühne als moralische Anstalt?
Rainer Rother: Der neue Dokumentarfilm sagt "Ich"
Christian Demand: Bild - Moral - Knst. Ästhetikkolumne
Rainer Hank: Religion im Angebot. Ökonomiekolumne
Jens Malte Fischer: Minnundlies (XIII): Jürgen von der Wense
3 608 97070 3