Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 7, 53. Jahrgang Juli 1999, Nr. 603. Der MERKUR wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.
Verlag
Klett-Cotta, Stuttgart 1999
Bibliographie
MERKUR. Heft 7/99.
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 7, 53. Jahrgang Juli 1999, Nr. 603. Der MERKUR wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.
Klett-Cotta, Stuttgart 1999
8°
586-674+VIII S.
OBrosch.
Hg: Bohrer, Karl Heinz/Scheel, Kurt
- Autoren:
Karl Otto Hondrich, Der Krieg und Europas Grenzen
Heinrich Schneider: Was wird aus der Europäischen Union?
Klaus Hartung: Übergangsregierung oder Regierung des Übergangs. Zur Zukunft des Kabinetts Schröder
Caroline Fetscher: "Vor Ort". Albanische Wochen
Sibylle Tönnies: Menschenrecht versus Völkerrecht
Gert Raeithel: Die USA und die Menscherechte
Karl Heinz Bohrer: Die Umarmung
Claus Koch: Gute Zeit für Handelskriege. Ökonomiekolumne
Axel Honneth: Zur Marx-Rezeption. Philosophiekolumne
Thomas Wirtz: Carl Schmitt unddie Politische Theologie
Annette Lepenies/Wolf Lepenies: Deutsch-Japanisches Lernen
Gustave Flaubert: Sottisier (II) (Aus dem Französischen, erscheint Herbst '99 bei Eichborn)
3 608 97005 3