Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 7, 55. Jahrgang Juli 2001/ Nr. 627. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.
Verlag
Klett-Cotta, Stuttgart 2001
Bibliographie
MERKUR. Heft 7/2001.
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 7, 55. Jahrgang Juni 2001/ Nr. 627. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.
Klett-Cotta, Stuttgart 2001
8°
560 - 649+VII S.
OBrosch.
Bohrer, Karl Heinz / Scheel, Kurt (Hgs)
- Inhalt:
Paul Nolte: Konservatismus in Deutschland: ohne Zukunft?
Karl Otto Hondrich: Mehrheitsmoral und Elitenmoral
Siegfried Kohlhammer: Über Genozid, moralische Ressourcen und Belange der Gegenwart.
Franziska Meier: Gibt es den faschistischen Charakter?
David Wagner: Schöne deutsche Schuldgefühle
Karl Heinz Bohrer: Warum Unvergleichbarkeit?
Walter Klier: Der Materialismus und seine Feinde
Torsten Hahn / Nicolas Pethes: Deleuze und Bloom als Mythisierer
Martin Seel: Ein Lob der Willensschwäche. Philosophiekolumne
Ralf Dahrendorf: Unternehmer als Politiker
Norbert Seitz: Intellektuelle in der SPD seit 1945
Dirk Baecker: Niklas Luhmann in der Gesellschaft der Computer
3 608 97027 4