bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 639, 07/2002
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 7, 56. Jahrgang Juli 2002 / Nr. 639. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 2002

Bibliographie

MERKUR. Heft 7/2002.
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 7, 56. Jahrgang Juli 2002 / Nr. 639. Der Merkur wird getragen von der Ernst H. Klett Stiftung Merkur.
Klett-Cotta, Stuttgart 2002

556-645 + III S.
OPbk.
Bohrer, Karl Heinz / Scheel, Kurt (Hgs)
- Inhalt: Jan Ross: Die verlorene Zeit. Ein kurzer Rückblick auf die langen neunziger Jahre Karl Heinz Bohrer: Der Konsens-Staat Richard Herzinger: Mystische Mitte Michael Mönninger: Eurpoanik - die Politik der dummen Kerls Volker Gerhardt: GLobalisierung: ein notwendiges Ziel Dirk Baecker: Verschwörungstheorien. Ökonomiekolumne Walter Klier: Schlaffers kurze Geschichte. Literaturkolumne Niels Werber: Agamben sieht überall Konzentrationslager Hanns-Josef Ortheil: Mit Seibt und Breidecker in Rom Franziska Augstein: Der Spenden-Untersuchungsausschuß. Bilanz Horst Meier: Protestfreie Zonen? Über Versammlungsfreiheit Siegfried Kohlhammer: Toleranter Islam? Duldung und Demütigung

Artikelnummer

3 608 97038 x

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

 

 

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.