bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 699, 07/2007
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 7. 61. Jahrgang Juli 2007 / Nr. 699.

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 2007

Bibliographie

MERKUR. Heft 07/2007
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 7. 61. Jahrgang Juli 2007 / Nr. 699.

Klett-Cotta, Stuttgart 2007

564 - 653 S.
OPbk.
Bohrer, Karl Heinz / Scheel, Kurt (Hgs)
- Inhalt: Karl Heinz Bohrer: Was heißt unabhängig denken? Gustav Seibt: Der Fürst im Gartenteich Graham Robb: Schatzkiste. Die Tagebücher der Goncourts Siegfried Kohlhammer: Chinesische Geschichtspolitik Carsten A. Holz: Wie Chinaexperten korrumpiert werden Kenan Malik: Über die politische Mode des Entschuldigens Josef H. Reichholf: Fremde Arten. Ökologiekolumne Martin Seel: Über den kulturellen Sinn ästhetischer Gegenwart Christophe Fricker: Für Metrum und Blankvers! Neue Formalisten Grey Gowrie: Glöckengeläut für St. Wystan Hans Ulrich Gumbrecht: Americana (II) Berthold Franke: Monsier Mbaye will nicht reich werden

Artikelnummer

978 3 608 97093 7

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.